Auswahl:
21
Überlegungen zu Elfriede Jelineks poetologischem Konzept am Beispiel des Theaterstücks ‚Stecken, Stab und Stangl‘ (1996)
Mariacher, Barbara
Veröffentlicht in: Textpraxis
2013
...Germanistisches Institut (Universität Münster)...
22
Interdisziplinäre Studien
2017
...Wissenschaftliche Schriften der Universität Münster / Reihe XII...
23
Beobachtungen zu intermedialen Dichtungen in der Stadt
Nickel, Beatrice
Veröffentlicht in: Textpraxis
2011
...Germanistisches Institut (Universität Münster)...
24
Ein funktionales Modell zur Beschreibung von Textstruktur und kommunikativer Wirkung
Schönert, Jörg
Veröffentlicht in: Textpraxis
2011
...Germanistisches Institut (Universität Münster)...
25
Manthripragada, Ashwin
Veröffentlicht in: Textpraxis
2014
...Germanistisches Institut (Universität Münster)...
26
Zu einer bioästhetischen Poetik der Symmetrie zwischen Text und Bild in Judith Schalanskys ‚Der Hals der Giraffe‘
Heyne, Elisabeth
Veröffentlicht in: Textpraxis
2014
...Germanistisches Institut (Universität Münster)...
27
New Ways to Create Authenticity in Online Literary Reportages
Berning, Nora
Veröffentlicht in: Textpraxis
2011
...Germanistisches Institut (Universität Münster)...
28
Popliterarisches Erzählen in Blogs, analysiert am Beispiel von Sven Regeners ›Logbüchern‹ Meine Jahre mit Hamburg-Heiner
Schmidtke, Theresa
Veröffentlicht in: Textpraxis
2015
...Germanistisches Institut (Universität Münster)...
29
Metamorphosen der Postmoderne in Christoph Ransmars "Die letzte Welt"
Schilling, Erik
Veröffentlicht in: Textpraxis
2012
...Germanistisches Institut (Universität Münster)...
30
Mit einer Blogotop-Analyse
Trilcke, Peer
Veröffentlicht in: Textpraxis
2013
...Germanistisches Institut (Universität Münster)...
31
Mit einer Einführung von Karina Schuller
Barbosa, Maria Aparecida
Veröffentlicht in: Textpraxis
2012
...Germanistisches Institut (Universität Münster)...
32
die symbolische Darstellungs- und Erkenntnisform als philosophische und literaturtheoretische Herausforderung
Bornmüller, Falk
Veröffentlicht in: Textpraxis
2013
...Germanistisches Institut (Universität Münster)...
33
zur rekursiven Operativität des Literatursystems
Schreiber, Dominik
Veröffentlicht in: Textpraxis
2010
...Germanistisches Institut (Universität Münster)...
35
Decker, Jan
Veröffentlicht in: Textpraxis
2011
...Germanistisches Institut (Universität Münster)...
36
Formen individueller und kollektiver Fontane-Verehrung in Günter Grass’ Roman ‚Ein weites Feld‘
Bayer, Frauke
Veröffentlicht in: Textpraxis
2011
...Germanistisches Institut (Universität Münster)...
37
Verhandlungen des deutsch-jüdischen Gesprächs in Bernhard Schlinks Erzählung "Die Beschneidung"
Bitter, Mirjam
Veröffentlicht in: Textpraxis
2015
...Germanistisches Institut (Universität Münster)...
38
Transmediale Inszenierung von Schrift und Bild in Herta Müllers Colagen
Hedayati-Aliabadi, Minu
Veröffentlicht in: Textpraxis
2012
...Germanistisches Institut (Universität Münster)...
39
Transatlanticism beschäftigt sich mit der transatlantischen Literaturgeschichte und setzt einen besonderem Fokus auf das Verhältnis zwischen deutscher Literatur und Literatur aus dem USA.
Transatlanticism pertains to the transatlantic history of literature and ideas, with a particular focus on the German-US relationship.
40
Science Fiction and the Problems of ’68 in Alexander Kluge’s Die Ungläubige
Fulk, Kirkland A.
Veröffentlicht in: Textpraxis
2013
...Germanistisches Institut (Universität Münster)...
Auswahl:
Suchwerkzeuge: RSS-Feed abonnieren