Auswahl:
21
Inhaltsverzeichnis: ...: -- Informatisches Denken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 -- 2.2 Sprache...
22
eine empirische Analyse auf der Basis von Einzelfallstudien in jahrgangsbezogen und jahrgangsgemischt organisierten Lerngruppen
Inhaltsverzeichnis: ....1.4.2. Heterogenität in der Schuleingangsphase 24 -- 2.1.5. Begründung über frühkindliche Bildungsprozesse 25 -- 2.2...
23
Überzeugungen von Lehramtsstudierenden zur Kooperation in inklusiven Kontexten in diskursiven Auseinandersetzungen über schulische Praxiserfahrungen
Inhaltsverzeichnis: ... -- 2.2 Die UN-Behindertenrechtskonvention: eine politische Perspektive auf Inklusion ..... 21 -- 2...
24
eine evaluative Studie zur Bedeutung von Religionslehrkräften für die Implementation von Bildungsstandards im Fach Katholische Religionslehre
Inhaltsverzeichnis: ... ................................ -- ................ 4 -- 2.2 Von der Input- zur Outputorientierung – ein Paradigmenwechsel? ........... 7 -- 2...
Auswahl:
Suchwerkzeuge: RSS-Feed abonnieren