21
Entwicklung, Evaluation und empirische Nutzung eines Lern- und Arbeitsmaterials für die Grundschule
Use restricted. Please contact ServicePunkt Digitale Dienste at ULB Münster (miami@uni-muenster.de).
22
23
Use restricted. Please contact ServicePunkt Digitale Dienste at ULB Münster (miami@uni-muenster.de).
24
Bicentennial essays
2005
Use restricted. Please contact ServicePunkt Digitale Dienste at ULB Münster (miami@uni-muenster.de).
25
Festschrift on the Occasion of András Ambrus’ 75th Birthday
2017
Use restricted. Please contact ServicePunkt Digitale Dienste at ULB Münster (miami@uni-muenster.de).
26
Use restricted. Please contact ServicePunkt Digitale Dienste at ULB Münster (miami@uni-muenster.de).
27
Eine Analyse von niederländischen und deutschen Presseartikeln und Reviews sowie Expertengesprächen
28
Rediscovery of the Origins of Ancient Israel
29
30
31
ein Lernbuch zu Theorie und Praxis des realitätsbezogenen Mathematikunterrichts
Use restricted. Please contact ServicePunkt Digitale Dienste at ULB Münster (miami@uni-muenster.de).
32
Herausforderungen und Chancen am Beispiel der christlich-islamischen Entlassfeier der Grundschule Berg Fidel
33
30 Interviews with Leading Scientists, Artists and Synaesthetes
2020
35
Jahrbuch des Zentrums für Niederlande-Studien 2016/17
In den Jahren 2016 und 2017 haben sich sowohl in politischer als auch in wirtschaftlicher Hinsicht tiefgreifende Veränderungen vollzogen, die in verschiedenen Aufsätzen des vorliegenden Jahrbuchs thematisiert werden. Die ersten Beiträge befassen sich mit politischen Fragen. Im Fokus stehen hierbei unter anderem die niederländische Parlamentswahl vom 15. März 2017, der traditionell besonders komplexe Prozess der Regierungsbildung sowie die Debatten zum Thema Referenden. In weiteren Aufsätzen werden die Folgen des Brexits für Deutschland und die Niederlande beleuchtet, Erfahrungen aus den Niederlanden bei den Versuchen zur Belebung der Innenstädte analysiert sowie der Gastlandauftritt der Niederlande und Flanderns auf der Frankfurter Buchmesse im Jahr 2016 betrachtet. Beim letzten Artikel dieses Jahrbuchs handelt es sich um eine aktualisierte Fassung der Antrittsvorlesung, die der neue Gastprofessor am ZNS, der Wirtschaftswissenschaftler Prof. Dr. Kees van Paridon, im November 2016 gehalten hat.
36
Studentische Beiträge zu sozialen Praktiken in der Interaktion
2016
37
Teil I: 1773–1945
Use restricted. Please contact ServicePunkt Digitale Dienste at ULB Münster (miami@uni-muenster.de).
38
Eine Einführung für Studium und Praxis
39
Eine missionswissenschaftliche Analyse von Konzepten zur Sendung der Kirche in Deutschland
40
Use restricted. Please contact ServicePunkt Digitale Dienste at ULB Münster (miami@uni-muenster.de).