Auswahl:
1
Inhaltsverzeichnis: ... des Miniaturzyklus..........147 -- 6.4.4. Text und Bild: Der Illustrationszyklus und seine Zusammenwirkung...
2
eine Fallstudie der Städte Straßburg, Kyoto und Sakai von 1300 bis 1600
Inhaltsverzeichnis: ...................................................................................................4 -- 2.1 Forschungsgegenstand: religiöse Prozession im städtischen Milieu.................5 -- 2.2...
3
Untersuchungen zur Funktion von lachen in mittelhochdeutscher Epik und im Minnesang
Inhaltsverzeichnis: ... in den Kontext der 'Lach-Forschung' 22 -- 2.1 Zum interdisziplinären Feld der 'Lach-Forschung' ............. 22...
4
Träger, Formen und Funktionen von Gesandtschaften zur Zeit Sigmunds von Luxemburg (1410-1437)
Inhaltsverzeichnis: ..., Möglichkeiten und Grenzen spätmittelalterlicher Kommunikation 19 -- 2.2 Repräsentation und Stellvertretung...
5
Inhaltsverzeichnis: ... ...................13 -- 2.1 „Bruderschaft“ – Etymologie und Wortgebrauch ...................13 -- 2.2 Formen...
Auswahl:
Suchwerkzeuge: RSS-Feed abonnieren