Entdecken von Gesetzen – Kurvenanpassung an Meßdaten
Die Darstellung zweidimensionaler Daten im Streudiagramm führt in vielen Fällen zu Vermutungen über funktionale Abhängigkeiten. An drei für den Mathematikunterricht geeigneten fächerübergreifenden Beispielen wird die Behandlung eines forschend-entwickelnden Verfahrens mit Hilfe empirisch gewonnener...
Verfasser: | |
---|---|
FB/Einrichtung: | Zentrum für Lehrerbildung |
Dokumenttypen: | Lehrmaterial |
Medientypen: | Text |
Erscheinungsdatum: | 2005 |
Publikation in MIAMI: | 01.08.2005 |
Datum der letzten Änderung: | 18.11.2015 |
Angaben zur Ausgabe: | [Electronic ed.] |
Schlagwörter: | Potenzfunktionen; Exponentialfunktionen; Hyperbelfunktion; Kurvenanpassung; Streudiagramme; TI-92; V-200 |
Fachgebiet (DDC): | 370: Bildung und Erziehung |
Rechtlicher Vermerk: | Copyright by T³ Deutschland, für unterrichtliche Zwecke freigegeben |
Lizenz: | InC 1.0 |
Sprache: | Deutsch |
Format: | PDF-Dokument |
URN: | urn:nbn:de:hbz:6-45649549565 |
Permalink: | https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:6-45649549565 |
Onlinezugriff: | Guenter_Schmidt_Kurvenanpassung.pdf |
Die Darstellung zweidimensionaler Daten im Streudiagramm führt in vielen Fällen zu Vermutungen über funktionale Abhängigkeiten. An drei für den Mathematikunterricht geeigneten fächerübergreifenden Beispielen wird die Behandlung eines forschend-entwickelnden Verfahrens mit Hilfe empirisch gewonnener Daten aufgezeigt.