Korrelation von patienten- und prothesensspezifischen Einflussparametern auf mittel- bis langfristige Ergebnisse von Hylamer-Endoprothesen-Hüftpfannen
In dieser Arbeit werden Ergebnisse von 30 nachuntersuchten Patienten präsentiert, denen in der Zeit von Februar 1994 bis September 1996 Hylamerhüftpfannen implantiert wurden. Mit Hilfe von verschiedenen klinischen und radiologischen Scores werden die Funktionalität des künstlichen Hüftgelenks sowie...
Author: | |
---|---|
Further contributors: | |
Division/Institute: | FB 05: Medizinische Fakultät |
Document types: | Doctoral thesis |
Media types: | Text |
Publication date: | 2004 |
Date of publication on miami: | 23.01.2005 |
Modification date: | 10.02.2016 |
Edition statement: | [Electronic ed.] |
Subjects: | Hylamer; Hüftendoprothesen; Polyethylen; Abrieb; SF-36; gesundheitsbezogene Lebensqualität |
DDC Subject: | 610: Medizin und Gesundheit |
License: | InC 1.0 |
Language: | German |
Format: | PDF document |
URN: | urn:nbn:de:hbz:6-47639473991 |
Permalink: | https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:6-47639473991 |
Digital documents: | korrelation_von_patienten_und_prothesenspezifischen_paramet.pdf |
In dieser Arbeit werden Ergebnisse von 30 nachuntersuchten Patienten präsentiert, denen in der Zeit von Februar 1994 bis September 1996 Hylamerhüftpfannen implantiert wurden. Mit Hilfe von verschiedenen klinischen und radiologischen Scores werden die Funktionalität des künstlichen Hüftgelenks sowie die subjektive Zufriedenheit der Patienten damit überprüft. Die gesundheitsbezogene Lebensqualität der Patienten wird mit dem SF-36 Health Survey beurteilt. Sämtliche Ergebnisse werden miteinander korreliert und die Resultate dieser Studie mit vorher publizierten Literaturergebnissen verglichen. Im Diskussionsteil der Arbeit wird das Polyethylen Hylamer kritisch betrachtet und Ausblicke auf die Entwicklung neuerer Polyethylene gegeben.