Sozialpolitische Wirkungen von „Workfare“ im Wohlfahrtsstaat
Workfare, ein zusammengesetzter Begriff aus Welfare and Work, bezeichnet Politiken, in denen Sozialleistungen nur im Austausch für Gegenleistungen, etwa Arbeit oder Integrati-onsbemühungen, gezahlt werden. Das Konzept von Workfare hat sich zusammen mit dem Neoliberalismus in den letzten Jahrzehnten...
Author: | |
---|---|
Corporate Author: | |
Document types: | Working paper |
Media types: | Text |
Publication date: | 2018 |
Date of publication on miami: | 17.05.2018 |
Modification date: | 09.03.2020 |
Source: | Working Papers / Zentrum für Europäische Geschlechterstudien (ZEUGS), Working Paper No. 10 |
Edition statement: | [Electronic ed.] |
Subjects: | Workfare; Hartz IV; Wohlfahrtsstaat; Geschlechterverhältnisse; Deutschland |
DDC Subject: | 320: Politikwissenschaft |
License: | CC BY-SA 4.0 |
Language: | German |
Format: | PDF document |
URN: | urn:nbn:de:hbz:6-99149699630 |
Permalink: | https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:6-99149699630 |
Digital documents: | arbeitspapier_zeugs_2018_10.pdf |
Loading...