Umfrage "Von wem würdest Du gerne die Gedanken lesen können und warum?" : Kinderradio zur Kinderuni Münster SS 2006

Bei der ersten Vorlesung der Kinder-Uni Münster im ersten Semster 2006 erläuterte die Professorin Prof. Dr. Dr. Bettina Pfleiderer am Freitag, 31. März 2006 im Foyer des Hörsaales H1 der WWU MÜnster vor rund 800 SchülerInnen und Schülern, warum man nicht Gedanken lesen kann. Im Rahmen des Projektes...

Previous Title:Umfrage "Von wem würdest Du gerne die Gedanken lesen können und warum?"
Corporate Author: Medienforum Münster e.V.
Further contributors: Höhner, Julia (Contributor)
Welpelo, Dennis (Contributor)
Division/Institute:Universität Münster
Document types:Other
Media types:Sound
Publication date:2006
Date of publication on miami:06.02.2015
Modification date:27.07.2015
Edition statement:[Electronic ed.]
Subjects:Kinderuni; Kinderradio; Gehirnforschung; Interview
DDC Subject:370: Bildung und Erziehung
791: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk
License:InC 1.0
Language:German
Format:audio/mpeg
audio/x-wav
URN:urn:nbn:de:hbz:6-10369504346
Permalink:https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:6-10369504346
Digital documents:umfrage_gedanken_lesen.mp3
umfrage_gedanken_lesen.wav
Download data:ZIP File

Bei der ersten Vorlesung der Kinder-Uni Münster im ersten Semster 2006 erläuterte die Professorin Prof. Dr. Dr. Bettina Pfleiderer am Freitag, 31. März 2006 im Foyer des Hörsaales H1 der WWU MÜnster vor rund 800 SchülerInnen und Schülern, warum man nicht Gedanken lesen kann. Im Rahmen des Projektes "Kinderradio zur Kinderuni", welches vom medienforum münster e. V. gestartet und vom Deutschen Kinderhilfswerk gefördert wurde, entstand eine Umfrage, in der Kinder vor und nach der Vorlesung Eltern und Kinder fragten, "Von wem würdest Du gerne die Gedanken lesen können und warum?".