Kunst und Recht : Leitfaden für Künstlerinnen und Künstler

Der Leitfaden Kunst und Recht dient der Orientierung in dem Gebiet des Kunstrechts. Er umfasst die zentralen Rechtsfragen, denen sich Künstlerinnen und Künstler insbesondere bei der Schaffung und Verwertung von Kunstwerken stellen müssen und umreißt die Ansprüche der Künstler im Falle einer Verletzu...

Authors: Hoeren, Thomas
Werner, Julia
Division/Institute:FB 03: Rechtswissenschaftliche Fakultät
Document types:Book
Media types:Text
Publication date:2018
Date of publication on miami:10.01.2019
Modification date:29.01.2019
Series:Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster / Reihe III, Bd. 32
Publisher: readbox unipress in der readbox publishing GmbH
Edition statement:[Electronic ed.]
Subjects:Urheberrecht; Kunstrecht; Markenrecht; Orientierungshilfe; Recht für Künstlerinnen und Künstler
DDC Subject:346: Privatrecht
License:CC BY-NC-ND 4.0
Language:German
Notes:Auch im Buchhandel erhältlich: Kunst und Recht : Leitfaden für Künstlerinnen und Künstler / Thomas Hoeren und Julia Werner. – Münster : Readbox Unipress, 2018. – IV, 116 S. (Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster : Reihe III ; Bd. 32), ISBN 978-3-8405-0188-3, Preis: 16,10 EUR
Format:PDF document
ISBN:978-3-8405-0188-3
URN:urn:nbn:de:hbz:6-07149493546
Permalink:https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:6-07149493546
Digital documents:hoeren-werner_buchblock.pdf

Der Leitfaden Kunst und Recht dient der Orientierung in dem Gebiet des Kunstrechts. Er umfasst die zentralen Rechtsfragen, denen sich Künstlerinnen und Künstler insbesondere bei der Schaffung und Verwertung von Kunstwerken stellen müssen und umreißt die Ansprüche der Künstler im Falle einer Verletzung ihrer Rechte. Der Leitfaden bezweckt dementsprechend vordergründig, Künstlerinnen und Künstlern bei der Schaffung und Verwertung ihres Werkes in rechtlicher Hinsicht zu unterstützen. Jedoch dient er ebenso Juristinnen und Juristen als Überblick über die grundlegenden Fragen und Probleme des Kunstrechts. Die Digitalisierung lässt auch die Kunstwelt nicht unberührt und schafft verschiedene bisher ungelöste kunstrechtliche Probleme. Diese betreffen die gesamte künstlerische Tätigkeit - von der Entstehung neuer Kunstformen bis zur digitalen Verwertung der Werke. Neben der Erläuterung der klassischen Fragestellungen enthält der Leitfaden auch Ausführungen zu den genannten neuartigen Problemen im Kunstrecht.