Rate-limiting steps for human papillomavirus 16 internalization into host cells

Eine Infektion mit dem humanen Papillomvirus 16 (HPV16) zählt zu den Hauptursachen für die Entwicklung von Gebärmutterhalskarzinomen. HPV16 nutzt einen neuartigen Endozytoseweg für den Eintritt in Wirtszellen. Dafür ist es essentiell, dass HPV16 zunächst Strukturveränderungen in der Virushülle erfäh...

Verfasser: Becker, Miriam
Weitere Beteiligte: Schelhaas, Mario (Gutachter)
FB/Einrichtung:FB 13: Biologie
Dokumenttypen:Dissertation/Habilitation
Medientypen:Text
Erscheinungsdatum:2016
Publikation in MIAMI:28.10.2016
Datum der letzten Änderung:28.10.2016
Angaben zur Ausgabe:[Electronic ed.]
Schlagwörter:Papillomviren; HPV16; Endozytose; strukturelle Modifikationen; Internalisierungskinetik; Furin
Fachgebiet (DDC):570: Biowissenschaften; Biologie
Lizenz:InC 1.0
Sprache:English
Format:PDF-Dokument
URN:urn:nbn:de:hbz:6-04239528707
Permalink:https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:6-04239528707
Onlinezugriff:diss_becker_miriam.pdf
Jahr Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
2016 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 2 0 3
2017 2 0 1 1 3 1 8 4 1 2 4 2 29
2018 2 1 0 2 1 2 0 0 1 0 1 0 10
2019 0 0 2 0 0 0 1 0 0 0 2 0 5
2020 1 1 1 0 0 0 0 0 0 0 6 0 9
2021 3 1 8 2 2 2 2 3 0 4 9 7 43
2022 0 1 1 0 15 32 19 26 0 2 2 8 106
2023 3 1 2 2 1 1 1 2 3 29 12 0 57
2024 0 1 3 2 1 1 8