Die H-Milchtüte

Die Problemstellung "Getränkeverpackungen sind industrielle Massenprodukte, die nach Gebrauch entsorgt werden müssen. Läßt sich bei der Herstellung vielleicht Material sparen?" wird in einer Unterrichtsequenz für den Taschencomputer vorgestellt.

Author: Weller, Hubert
Division/Institute:Zentrum für Lehrerbildung
Document types:Course material
Media types:Text
Publication date:2005
Date of publication on miami:03.08.2005
Modification date:18.11.2015
Edition statement:[Electronic ed.]
Subjects:Optimierung; TI-92; V-200; Mathematik; Didaktik
DDC Subject:370: Bildung und Erziehung
Legal notice:Copyright by T³-Deutschland, für unterrichtliche Zwecke freigegeben
License:InC 1.0
Language:German
Format:PDF document
URN:urn:nbn:de:hbz:6-25649609471
Permalink:https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:6-25649609471
Digital documents:Hubert_Weller_Die_H-Milchtuete.pdf

Die Problemstellung "Getränkeverpackungen sind industrielle Massenprodukte, die nach Gebrauch entsorgt werden müssen. Läßt sich bei der Herstellung vielleicht Material sparen?" wird in einer Unterrichtsequenz für den Taschencomputer vorgestellt.