Die soziale Lage von Film- und Fernsehschauspieler/innen in Deutschland

Der vorliegende Beitrag beschreibt die soziale Lage der Film- und Fernsehschauspieler/innen in Deutschland. Anhand der Daten einer quantitativen Befragung von Mitgliedern des Berufsverbands der Film- und Fernsehschauspieler/innen (BFFS) werden die Beschäftigungs- und Einkommenssituation, die Lebensz...

Authors: Bührmann, Andrea D.
Dierschke, Thomas
Heyse, Marko
Wild, Nina
Document types:Working paper
Media types:Text
Publication date:2016
Date of publication on miami:24.11.2016
Modification date:06.01.2023
Source:BEMA Working Papers, Ausgabe 2
Edition statement:[Electronic ed.]
Subjects:Kreativwirtschaft; Kulturschaffende; Film; Fernsehen; soziale Lage
DDC Subject:300: Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
License:CC BY 3.0 DE
Language:German
Notes:Beitrag zuerst veröffentlicht als: Bührmann, Andrea D. u. a.: Die soziale Lage von Film- und Fernsehschauspieler/innen in Deutschland. IfS Working Papers Nr. 4, 2012, Münster, http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:6-34209447918
Stand: April 2013
Format:PDF document
ISBN:978-3-946903-02-4
URN:urn:nbn:de:hbz:6-34209447918
Permalink:https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:6-34209447918
Related records:
  • new version of:
    • urn:nbn:de:hbz:6-34209447918
Digital documents:working_paper_bema_2016_2.pdf

Der vorliegende Beitrag beschreibt die soziale Lage der Film- und Fernsehschauspieler/innen in Deutschland. Anhand der Daten einer quantitativen Befragung von Mitgliedern des Berufsverbands der Film- und Fernsehschauspieler/innen (BFFS) werden die Beschäftigungs- und Einkommenssituation, die Lebenszufriedenheit und die Einbindung in die Arbeitslosenversicherung analysiert. Vor dem Hintergrund der sich in den Ergebnissen der Analyse abzeichnenden problematischen Einbindung in die Arbeitslosenversicherung wird abschließend die allgemeine Integration der Wissens- und Kreativarbeitenden in das System der gesetzlichen Sozialversicherungen diskutiert.

This article describes the social situation of movie and TV actors and actresses. Using data of a survey on members of the German association of film and TV actors and actresses (BFFS) we are analyzing their employment and income situation, their life satisfaction and their integration into the unemployment insurance. The results of the analysis concerning the integration into the unemployment insurance are discussed as an example for the general mismatch between the structure of the German social security system and the employment patterns of knowledge workers and creative professionals.