Der Teilbetriebsbegriff des UmwStG in der Form des SEStEG

Der Teilbetriebsbegriff hat für die Praxis eine große Bedeutung, da er zentrale Voraussetzung für eine steuerneutrale Umwandlung nach dem UmwStG ist. Wann allerdings von einem „Teilbetrieb“ ausgegangen werden kann, ist umstritten, da es sich um einen unbestimmten Rechtsbegriff handelt, der nicht inn...

Verfasser: Sondermann, Patric
Weitere Beteiligte: Jahndorf, Christian (Gutachter)
FB/Einrichtung:FB 03: Rechtswissenschaftliche Fakultät
Dokumenttypen:Dissertation/Habilitation
Medientypen:Text
Erscheinungsdatum:2014
Publikation in MIAMI:31.08.2015
Datum der letzten Änderung:31.08.2015
Angaben zur Ausgabe:[Electronic ed.]
Schlagwörter:Teilbetriebsbegriff; Fusionsrichtlinie; Europäischer Teilbetriebsbegriff; SEStEG; Teilbetrieb; UmwStG
Fachgebiet (DDC):330: Wirtschaft
340: Recht
Lizenz:InC 1.0
Sprache:Deutsch
Format:PDF-Dokument
URN:urn:nbn:de:hbz:6-58259476745
Permalink:https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:6-58259476745
Onlinezugriff:diss_sondermann.pdf
Jahr Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
2015 0 0 0 0 0 0 0 3 0 1 0 0 4
2016 0 0 2 2 0 2 1 0 0 1 0 1 9
2017 1 1 3 0 1 3 0 3 1 4 0 1 18
2018 2 1 5 0 1 0 1 0 0 1 0 0 11
2019 0 2 0 0 0 1 0 0 0 0 1 1 5
2020 0 0 0 1 0 1 6 1 0 0 3 1 13
2021 2 3 11 4 5 6 10 19 7 12 7 9 95
2022 13 1 15 17 14 6 12 6 7 11 9 13 124
2023 3 2 6 6 5 11 3 4 4 7 7 6 64
2024 0 2 5 2 5 3 17