Krise der katholischen Kirche: Missbrauchsskandal, Austritte und Protestbewegungen : Interview mit Prof. Dr. Thomas Schüller

In den letzten Wochen haben sich die Ereignisse in der katholischen Kirche überschlagen: Nach der apostolischen Visitation im Erzbistum Köln und dem überraschenden Rücktrittsangebot von Kardinal Marx ist eine hitzige Debatte um die Kirche als Institution entstanden. Prof. Dr. Thomas Schüller, der am...

Urheber: Stabsstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit (Mitwirkender)
Weitere Beteiligte: Schüller, Thomas (Mitwirkender)
FB/Einrichtung:FB 02: Katholisch-Theologische Fakultät
Dokumenttypen:Verschiedenes
Medientypen:Tondokument
Erscheinungsdatum:2021
Publikation in MIAMI:08.01.2024
Datum der letzten Änderung:08.01.2024
Quelle:Umdenken – der Podcast der Universität Münster, 2021
Angaben zur Ausgabe:[Electronic ed.]
Schlagwörter:Podcast; Umdenken; Uni Münster
Fachgebiet (DDC):230: Christentum, Christliche Theologie
282: Römisch-Katholische Kirche
Lizenz:CC BY 4.0
Sprache:Deutsch
Format:audio/mpeg
URN:urn:nbn:de:hbz:6-67998653455
Weitere Identifikatoren:DOI: 10.17879/67998654852
Permalink:https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:6-67998653455
Onlinezugriff:schueller_2021_kath.-kirche-austritte-protestbewegungen.mp3

In den letzten Wochen haben sich die Ereignisse in der katholischen Kirche überschlagen: Nach der apostolischen Visitation im Erzbistum Köln und dem überraschenden Rücktrittsangebot von Kardinal Marx ist eine hitzige Debatte um die Kirche als Institution entstanden. Prof. Dr. Thomas Schüller, der am Institut für Kanonisches Recht der WWU lehrt und forscht, ordnet die Vorfälle nun im Podcast ein. Neben den aktuellen Ereignissen geht es in dem Gespräch auch um die Präventionsmaßnahmen in den Bistümern, strukturelle Probleme der Kirche und Protestbewegungen wie "Maria 2.0".