Hart umkämpft und heiß begehrt – das Medizinstudium : Interview mit Prof. Dr. Bernhard Marschall

Medizin gehört – nicht nur an der WWU – zu den Studiengängen mit den höchsten Bewerberzahlen. Prof. Dr. Bernhard Marschall, Studiendekan der Medizinischen Fakultät, spricht im Podcast darüber, warum das Medizinstudium so beliebt ist, was gute Bewerberinnen und Bewerber auszeichnet und wie gerecht da...

Urheber: Stabsstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit (Mitwirkender)
Weitere Beteiligte: Marschall, Bernhard (Mitwirkender)
Dokumenttypen:Verschiedenes
Medientypen:Tondokument
Erscheinungsdatum:2020
Publikation in MIAMI:12.12.2023
Datum der letzten Änderung:20.12.2023
Quelle:Umdenken – der Podcast der Universität Münster, 2020
Angaben zur Ausgabe:[Electronic ed.]
Schlagwörter:Podcast; Umdenken; Uni Münster
Fachgebiet (DDC):610: Medizin und Gesundheit
Lizenz:CC BY 4.0
Sprache:Deutsch
Format:audio/mpeg
URN:urn:nbn:de:hbz:6-48928745163
Weitere Identifikatoren:DOI: 10.17879/88928614219
Permalink:https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:6-48928745163
Onlinezugriff:marschall_2020_hart-umkaempft-das-medizinstudium.mp3

Medizin gehört – nicht nur an der WWU – zu den Studiengängen mit den höchsten Bewerberzahlen. Prof. Dr. Bernhard Marschall, Studiendekan der Medizinischen Fakultät, spricht im Podcast darüber, warum das Medizinstudium so beliebt ist, was gute Bewerberinnen und Bewerber auszeichnet und wie gerecht das Zulassungsverfahren ist. Gleichzeitig erklärt er, wie das Studium an der Universität Münster aufgebaut ist, welche Konsequenzen die neue Approbationsordnung mit sich bringt und was einen guten Arzt ausmacht.