Wohlergehen, Tierschutz und Reproduzierbarkeit in der tierexperimentellen Forschung : Interview mit Prof. Dr. Helene Richter

Tierversuche sind in der Gesellschaft umstritten. Helene Richter ist Professorin für Verhaltensbiologie und Tierschutz - sie will mit ihrer Forschung die Bedingungen bei Laborversuchen zum Wohl der Tiere verbessern. Im Podcast erläutert sie, was unter tierexperimenteller Forschung eigentlich zu vers...

Urheber: Stabsstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit (Mitwirkender)
Weitere Beteiligte: Richter, Sophie Helene (Mitwirkender)
Dokumenttypen:Verschiedenes
Medientypen:Tondokument
Erscheinungsdatum:2020
Publikation in MIAMI:12.12.2023
Datum der letzten Änderung:01.03.2024
Quelle:Umdenken – der Podcast der Universität Münster, 2020
Angaben zur Ausgabe:[Electronic ed.]
Schlagwörter:Podcast; Umdenken; Uni Münster; Tierschutz; tierexperimentelle Forschung; Tierversuche; Verhaltensbiologie
Fachgebiet (DDC):570: Biowissenschaften; Biologie
Lizenz:CC BY 4.0
Sprache:Deutsch
Format:audio/mpeg
URN:urn:nbn:de:hbz:6-48928744967
Weitere Identifikatoren:DOI: 10.17879/88928609779
Permalink:https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:6-48928744967
Onlinezugriff:richter_2020_tierschutz-und-reproduzierbarkeit.mp3
Wird geladen...