Das Ansprechen von vier zytogenetisch unterschiedlichen Neuroblastomzelllinien auf natürliche Retinoide und auf Fenretinide

In dieser Arbeit wurden die Wirkungen der Retinsäureisomere 13cis-RA, 9cis-RA, alltrans-RA und der synthetischen Retinsäure Fenretinide auf die Neuroblastomzelllinien SHEP-SF, KCN, LAN-6 und CHLA-90, die sich in MYCN-Amplifizierung, p1-Deletion und Telomerase-Aktivität unterschieden, verglichen. Die...

Verfasser: Pohle, Jan Walter
Weitere Beteiligte: Boos, Joachim (Gutachter)
FB/Einrichtung:FB 05: Medizinische Fakultät
Dokumenttypen:Dissertation/Habilitation
Medientypen:Text
Erscheinungsdatum:2005
Publikation in MIAMI:26.04.2005
Datum der letzten Änderung:15.02.2016
Angaben zur Ausgabe:[Electronic ed.]
Schlagwörter:Neuroblastom; Retinoide; Fenretinide; Zytogenetik; MYCN-Amplifizierung p-1-Deletion; Telomerase
Fachgebiet (DDC):610: Medizin und Gesundheit
Lizenz:InC 1.0
Sprache:Deutsch
Format:PDF-Dokument
URN:urn:nbn:de:hbz:6-16649391778
Permalink:https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:6-16649391778
Onlinezugriff:dissertation%20_pohle_jan.pdf
gedruckt%20_pohle_jan.pdf
Daten herunterladen:ZIP-Datei
LEADER 02776cam a2200325uu 4500
001 75d2e1fc-902f-46be-ba42-199cbb40faae
003 miami
005 20160215
007 c|||||||||||||
008 050426e20050426||||||||||#s||||||||ger||||||
024 7 |a urn:nbn:de:hbz:6-16649391778  |2 urn 
041 |a ger 
082 0 |a 610 Medizin und Gesundheit  |2 23 
100 1 |a Pohle, Jan Walter  |u FB 05: Medizinische Fakultät  |0 http://d-nb.info/gnd/129969435  |4 aut 
110 2 |a Universitäts- und Landesbibliothek Münster  |0 http://d-nb.info/gnd/5091030-9  |4 own 
245 1 0 |a Das Ansprechen von vier zytogenetisch unterschiedlichen Neuroblastomzelllinien auf natürliche Retinoide und auf Fenretinide 
250 |a [Electronic ed.] 
264 1 |c 2005 
264 2 |b Universitäts- und Landesbibliothek Münster  |c 2005-04-26 
506 0 |a free access 
520 3 |a In dieser Arbeit wurden die Wirkungen der Retinsäureisomere 13cis-RA, 9cis-RA, alltrans-RA und der synthetischen Retinsäure Fenretinide auf die Neuroblastomzelllinien SHEP-SF, KCN, LAN-6 und CHLA-90, die sich in MYCN-Amplifizierung, p1-Deletion und Telomerase-Aktivität unterschieden, verglichen. Die Zellen wurden mit Konzentrationen zwischen 10-9M und 10-5M behandelt. Das Zellwachstum wurde mittels MTT-Test ermittelt, Differenzierung wurde anhand der Ausbildung von Neuriten beurteilt und Apoptose wurde mittels Durchflusszytometrie bestimmt. Während die natürlichen Retinoide konzentrationsabhängig vor allem Wachstumshemmung und Zelldifferenzierung bewirkten, induzierte Fenretinide in unterschiedlicher Zeitdauer bei allen Zelllinien Apoptose. Die Ergebnise sprechen für unterschiedliche Wirkungsmechanismen bei natürlichen Retinoiden und bei Fenretinide und geben Hinweise auf eine Abhängigkeit der Effekte der Retinoide von den zytogenetischen Eigenschaften der Zelllinien. 
540 |a InC 1.0  |u https://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/ 
653 0 |a Neuroblastom  |a Retinoide  |a Fenretinide  |a Zytogenetik  |a MYCN-Amplifizierung p-1-Deletion  |a Telomerase 
655 7 |2 DRIVER Types  |a Dissertation/Habilitation 
655 7 |2 DCMI Types  |a Text 
700 1 |a Boos, Joachim  |u FB 05: Medizinische Fakultät  |0 http://d-nb.info/gnd/111133270  |4 ths 
856 4 0 |3 Zum Volltext  |q text/html  |u https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:6-16649391778  |u urn:nbn:de:hbz:6-16649391778 
856 4 0 |3 Zum Volltext  |q application/pdf  |u https://repositorium.uni-muenster.de/document/miami/75d2e1fc-902f-46be-ba42-199cbb40faae/gedruckt%20_pohle_jan.pdf 
856 4 0 |3 Zum Volltext  |q application/pdf  |u https://repositorium.uni-muenster.de/document/miami/75d2e1fc-902f-46be-ba42-199cbb40faae/dissertation%20_pohle_jan.pdf 
856 4 0 |3 Zum Volltext  |q application/zip  |u https://repositorium.uni-muenster.de/transfer/miami/75d2e1fc-902f-46be-ba42-199cbb40faae