Kamera ab! Von der Information zum Erklärvideo - Wie Schüler:innen als "Content Creators" eigene Erklärvideos im Unterricht produzieren

Egal, ob sachlicher Fakt, erprobte Handlungsstrategie oder innovative Problemlöseidee – jegliche Art von Information lässt sich mithilfe eines Erklärvideos im passenden Videostil visualisieren. Dass dies auch mit Schüler:innen in der Grundschule gelingen kann, welche Potenziale die Produktion eigene...

Übersetzter Titel:Roll the camera! From informations to explanatory videos - How students produce their own explanatory videos in class as "content creators"
Verfasser: Egbers, Sabrina
Fehrmann, Raphael
Dokumenttypen:Preprint
Medientypen:Text
Erscheinungsdatum:2023
Publikation in MIAMI:02.04.2024
Datum der letzten Änderung:02.04.2024
Angaben zur Ausgabe:[Electronic ed.]
Quelle:Egbers, S. & Fehrmann, R. (2023). Kamera ab! Von der Information zum Erklärvideo - Wie Schüler:innen als "Content Creators" eigene Erklärvideos im Unterricht produzieren. Grundschulmagazin, 2023(01-02), 27–31.
Schlagwörter:Stop Motion; Legetrick; Schule; Unterricht; Mediendidaktik; Erklärvideo; digitale Kompetenz stop motion; animation; school; teaching; media didactics; explanatory video; digital competence
Fachgebiet (DDC):370: Bildung und Erziehung
371: Schulen, schulische Tätigkeiten; Sonderpädagogik
373: Sekundarbildung
Rechtlicher Vermerk:Die Veröffentlichung erfolgt mit freundlicher Genehmigung des Friedrich Verlags. | © 2023 Friedrich Verlag GmbH, Hannover.
Lizenz:InC 1.0
Sprache:Deutsch
Format:PDF-Dokument
URN:urn:nbn:de:hbz:6-17918763190
Weitere Identifikatoren:DOI: 10.17879/17918767259
Permalink:https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:6-17918763190
Onlinezugriff:kamera-ab_egbers_fehrmann.pdf

Egal, ob sachlicher Fakt, erprobte Handlungsstrategie oder innovative Problemlöseidee – jegliche Art von Information lässt sich mithilfe eines Erklärvideos im passenden Videostil visualisieren. Dass dies auch mit Schüler:innen in der Grundschule gelingen kann, welche Potenziale die Produktion eigener Erklärvideos mit Schüler:innen bietet und welche Vorgehensweise didaktisch sinnvoll ist, wird in diesem Beitrag dargestellt.

Whether factual information, a tried-and-tested action strategy or an innovative problem-solving idea - any type of information can be visualized in the appropriate video style with the help of an explanatory video. This article shows that this can also be achieved with elementary school pupils, the potential offered by producing your own explanatory videos with pupils and which approach makes didactic sense.