Freiherrlich von Romberg'sche Bibliothek auf Schloss Buldern : lückenhafter handschriftlicher systematischer Katalog in Auszügen

Die Bibliothek auf Schloss Buldern wurde im November 1955 von dem Erben von Gisbert von Romberg III. (1888-1852) an das Antiquariat Stenderhoff in Münster verkauft. Die Sammlung umfasste ca. 10.000 Bände größtenteils auf dem Zeitraum 1790-1830. 1956 erwarb die Universitäts- und Landesbibliothek Müns...

Document types:Manuscript
Media types:Text
Publication date:1955
Date of publication on miami:15.08.2019
Modification date:13.09.2019
Edition statement:[Electronic ed.]
Subjects:Verzeichnis; Katalog; Romberg, Familie; Westfalen; Buldern; Schlossbibliothek; Geschichte 1790-1830
DDC Subject:010: Bibliografien
016: Bibliografien von Werken über einzelne Themen
License:InC 1.0
Language:German
Notes:Katalog ist lückenhaft. Erscheinungsjahr geschätzt.
Format:PDF document
URN:urn:nbn:de:hbz:6-74109495748
Permalink:https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:6-74109495748
Digital documents:katalog_romberg_1955.pdf

Die Bibliothek auf Schloss Buldern wurde im November 1955 von dem Erben von Gisbert von Romberg III. (1888-1852) an das Antiquariat Stenderhoff in Münster verkauft. Die Sammlung umfasste ca. 10.000 Bände größtenteils auf dem Zeitraum 1790-1830. 1956 erwarb die Universitäts- und Landesbibliothek Münster mit Vorkaufsrecht 225 handschriftliche und gedruckte Werke zur Ergänzung ihrer Westfalica und zum Ausgleich von Kriegsverlusten.