Nachlass Paul Sartori
Die Universitäts- und Landesbibliothek Münster erwarb 1974 schriftliche Dokumente aus dem Nachlass Sartori. Ergänzt wurden diese 2018 durch eine Lieferung aus dem Bestand der Volkskundlichen Kommission für Westfalen. Der Nachlass Paul Sartori enthält nun im Wesentlichen Werkmanuskripte zu volkskundl...
Document types: | Reports |
---|---|
Media types: | Text |
Publication date: | 2019 |
Date of publication on miami: | 03.01.2019 |
Modification date: | 03.01.2019 |
Edition statement: | [Electronic ed.] |
Subjects: | Findliste; Nachlass; Sartori, Paul; Volkskunde; Manuskript; Korrespondenz |
DDC Subject: | 012: Bibliografien von Einzelpersonen |
License: | InC 1.0 |
Language: | German |
Format: | PDF document |
URN: | urn:nbn:de:hbz:6-16139499834 |
Permalink: | http://resolver.uni-muenster.de/urn:nbn:de:hbz:6-16139499834 |
Digital documents: | findliste_sartori.pdf |
Die Universitäts- und Landesbibliothek Münster erwarb 1974 schriftliche Dokumente aus dem Nachlass Sartori. Ergänzt wurden diese 2018 durch eine Lieferung aus dem Bestand der Volkskundlichen Kommission für Westfalen. Der Nachlass Paul Sartori enthält nun im Wesentlichen Werkmanuskripte zu volkskundlichen Themen, Zettelsammlungen mit Literatur- und Quellenangaben zu volkskundlichen Themen, Korrespondenzen und Lübecker Dokumente aus dem 19. Jahrhundert.