Die skelettale Stabilität nach Le Fort I-Osteotomie und der sagittalen Unterkieferspaltung nach Obwegeser / Dal Pont als monomaxilläre oder kombinierte Verfahren und deren Auswirkungen auf das craniomandibuläre System

Die heute gängigste Technik zur chirurgischen Korrektur schwerer Dysgnathien ist die Le Fort I-Osteotomie des Oberkiefers bzw. die sagittale Spaltung des Unterkiefers nach Obwegeser/Dal Pont oder deren Kombination. 30 Patienten stellten sich zu einer Nachuntersuchung vor, bei denen 1 Oberkieferverla...

Verfasser: David, Ingo
Weitere Beteiligte: Schäfer, Edgar (Gutachter)
FB/Einrichtung:FB 05: Medizinische Fakultät
Dokumenttypen:Dissertation/Habilitation
Medientypen:Text
Erscheinungsdatum:2004
Publikation in MIAMI:20.05.2004
Datum der letzten Änderung:28.01.2016
Angaben zur Ausgabe:[Electronic ed.]
Schlagwörter:Kieferorthopädische Chirurgie; Sagittale Unterkieferspaltung; Le Fort I-Osteotomie; Obwegeser; Dysfunktionsindex; Dysgnathie
Fachgebiet (DDC):610: Medizin und Gesundheit
Lizenz:InC 1.0
Sprache:Deutsch
Format:PDF-Dokument
URN:urn:nbn:de:hbz:6-29689452791
Permalink:https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:6-29689452791
Onlinezugriff:dissertation.pdf