Evolutionäre Unternehmensentwicklung und Strategiefindung – Eine Analyse auf Basis der Modellierung dynamischer Prozesse

Die Arbeit untersucht die strategische Kernfrage, unter welchen Bedingungen Unternehmen Wettbewerbsvorteile erlangen und sichern. Aus verschiedenen Perspektiven, u.a. unter Zuhilfenahme von Erkenntnissen aus der Biologie, erfolgen simulationsbasierte Analysen ausgewählter Teilaspekte dieser Frageste...

Verfasser: Scheinker, Eugen
Weitere Beteiligte: Ehrmann, Thomas (Gutachter)
FB/Einrichtung:FB 04: Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Dokumenttypen:Dissertation/Habilitation
Medientypen:Text
Erscheinungsdatum:2007
Publikation in MIAMI:20.08.2007
Datum der letzten Änderung:22.03.2016
Angaben zur Ausgabe:[Electronic ed.]
Schlagwörter:Wettbewerbsvorteile; Simulationen; dynamische Fähigkeiten; Verträge; Marktkomplexität; Verteidigungsstrategien
Fachgebiet (DDC):330: Wirtschaft
Lizenz:InC 1.0
Sprache:Deutsch
Format:PDF-Dokument
URN:urn:nbn:de:hbz:6-37599594830
Permalink:https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:6-37599594830
Onlinezugriff:diss_scheinker.pdf
LEADER 02479cam a2200301uu 4500
001 5b0d44d4-e148-4c90-8d92-53514cf3775c
003 miami
005 20160322
007 c|||||||||||||
008 070820e20070820||||||||||#s||||||||ger||||||
024 7 |a urn:nbn:de:hbz:6-37599594830  |2 urn 
041 |a ger 
082 0 |a 330 Wirtschaft  |2 23 
100 1 |a Scheinker, Eugen  |u FB 04: Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät  |0 http://d-nb.info/gnd/133359263  |4 aut 
110 2 |a Universitäts- und Landesbibliothek Münster  |0 http://d-nb.info/gnd/5091030-9  |4 own 
245 1 0 |a Evolutionäre Unternehmensentwicklung und Strategiefindung – Eine Analyse auf Basis der Modellierung dynamischer Prozesse 
250 |a [Electronic ed.] 
264 1 |c 2007 
264 2 |b Universitäts- und Landesbibliothek Münster  |c 2007-08-20 
506 0 |a free access 
520 3 |a Die Arbeit untersucht die strategische Kernfrage, unter welchen Bedingungen Unternehmen Wettbewerbsvorteile erlangen und sichern. Aus verschiedenen Perspektiven, u.a. unter Zuhilfenahme von Erkenntnissen aus der Biologie, erfolgen simulationsbasierte Analysen ausgewählter Teilaspekte dieser Fragestellung. Der erste Abschnitt widmet sich aus ressourcenbasierter Perspektive der Frage, unter welchen Voraussetzungen dynamische Fähigkeiten zur Generierung nachhaltiger Wettbewerbsvorteile beitragen. Der zweite Abschnitt fokussiert aus transaktionskostentheoretischer Perspektive die Determinanten des Anpassungsprozesses von Verträgen. Der dritte Abschnitt widmet sich aus marktbasierter Perspektive den Auswirkungen der Marktkomplexität auf den Erfolg von innovations- bzw. imitationsgetriebene Gründungen. Der vierte Abschnitt untersucht ebenfalls aus marktbasierter Perspektive, wie etablierte Unternehmen ihre Wettbewerbsvorteile durch Einsatz von Verteidigungsstrategien sichern können. 
540 |a InC 1.0  |u https://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/ 
653 0 |a Wettbewerbsvorteile  |a Simulationen  |a dynamische Fähigkeiten  |a Verträge  |a Marktkomplexität  |a Verteidigungsstrategien 
655 7 |2 DRIVER Types  |a Dissertation/Habilitation 
655 7 |2 DCMI Types  |a Text 
700 1 |a Ehrmann, Thomas  |u FB 04: Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät  |4 ths 
856 4 0 |3 Zum Volltext  |q text/html  |u https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:6-37599594830  |u urn:nbn:de:hbz:6-37599594830 
856 4 0 |3 Zum Volltext  |q application/pdf  |u https://repositorium.uni-muenster.de/document/miami/5b0d44d4-e148-4c90-8d92-53514cf3775c/diss_scheinker.pdf