Klimawandel und Lebenswirklichkeit

Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen der menschlichen Gesellschaft. Die Naturwissenschaften haben die damit verbundenen Veränderungsprozesse hinlänglich untersucht und auf die damit verbundenen Risiken hingewiesen. Die Medien spielen eine große Rolle, um dem komplexen Phänomen der...

Verfasser: Schaper, Ulrich
Weitere Beteiligte: Scholl, Armin (Gutachter)
FB/Einrichtung:FB 06: Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften
Dokumenttypen:Dissertation/Habilitation
Medientypen:Text
Erscheinungsdatum:2015
Publikation in MIAMI:05.08.2015
Datum der letzten Änderung:23.03.2018
Reihe:Wissenschaftliche Schriften der Universität Münster / Reihe VII, Bd. 16
Verlag/Hrsg.: Monsenstein und Vannerdat
Angaben zur Ausgabe:[Electronic ed.]
Schlagwörter:Klimawandel; Klimabewusstsein; Medien; Lebenswirklichkeit; Sozialökologie; Wissen; Sozialphänomenologie
Fachgebiet (DDC):300: Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Lizenz:CC BY-SA 3.0 DE
Sprache:Deutsch
Anmerkungen:Auch im Buchhandel erhältlich: Klimawandel und Lebenswirklichkeit / Ulrich Schaper. – Münster : Monsenstein und Vannerdat, 2015. – XI, 441 S. (Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster : Reihe VII ; Bd. 16), ISBN 978-3-8405-0121-0, Preis: 26,10 EUR
Format:PDF-Dokument
ISBN:978-3-8405-0121-0
URN:urn:nbn:de:hbz:6-29229581799
Permalink:https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:6-29229581799
Onlinezugriff:diss_schaper_buchblock.pdf
Wird geladen...