141
Ein Kapitel epideiktischer Rhetorik im Siglo de Oro
142
zur rekursiven Operativität des Literatursystems
143
Hybridität, Selbstablehnung und Neuverortung in der Post-DDR-Literatur
144
145
eine vergleichende Studie am Beispiel von George Khodr und Mohamed Selim El-Awa
146
148
the acquisition of German (S)OV word order in classroom contexts
149
150
153
155
157
Louis Spohr’s Selbstbiographie (1860/61)
158
Anmerkungen zu Ästhetik und Darstellungsverfahren in der Dauerausstellung des Literaturmuseums der Moderne
159
Gottfried Kellers Transformationen religiöser Motivik
160