1
eine kritische Betrachtung insbesondere in Bezug auf den Menschen als gefährliches Werkzeug und Versuch einer Neuorientierung
2
Zur praktischen Umsetzung der Gefangenenmitverantwortung in deutschen Justizvollzugsanstalten
3
eine Untersuchung mit Schwerpunkt auf § 266a StGB
4
Zugleich eine Darstellung der Staatsanwaltschaft in Russland
5
6
Folgen und Chancen der Aufgabe der Interessentheorie beim Bankrott
9
Zugleich ein Vorschlag zur Parallelisierung mit § 59 StGB de lege ferenda