Auswahl:
82
Zur Metaphysik und Autorität von Radiostimmen in der Medientheorie und in Ingeborg Bachmanns Hörspiel 'Die Zikaden'
83
Zu einer bioästhetischen Poetik der Symmetrie zwischen Text und Bild in Judith Schalanskys ‚Der Hals der Giraffe‘
Heyne, Elisabeth
Veröffentlicht in: Textpraxis
2014
84
New Ways to Create Authenticity in Online Literary Reportages
Berning, Nora
Veröffentlicht in: Textpraxis
2011
85
Formen individueller und kollektiver Fontane-Verehrung in Günter Grass’ Roman ‚Ein weites Feld‘
Bayer, Frauke
Veröffentlicht in: Textpraxis
2011
87
Entertainment als ästhetisches Regime
Clemens, Manuel
Veröffentlicht in: Textpraxis
2017
88
DFG-Netzwerk am Peter Szondi-Institut, Freie Universität Berlin, www.gegenwartsdramatik.com
Sass, Hannah von
Veröffentlicht in: Textpraxis
2023
90
Ansätze einer kulturwissenschaftlich ausgerichteten Literaturwissenschaft
Schmidt, Jara, Thiemann, Jule
Veröffentlicht in: Textpraxis
2023
91
Ein Beitrag zur Theorie und Methodik literaturwissenschaftlichen Interpretierens
Jacke, Janina
Veröffentlicht in: Textpraxis
2023
92
An Analysis of Abbas Khider's »Der falsche Inder« (2008) and »Brief in die Auberginenrepublik« (2013)
Müller, Carolin
Veröffentlicht in: Textpraxis
2019
95
Eine Diskussionsplattform für literaturtheoretische Projekte
96
Kurzer Stand zum literaturtheoretischen Diskurs in der DHd-AG Digital Humanities Theorie
98
A Response to Robert Matthias Erdbeer’s Poetik der Modelle
Tenev, Darin
Veröffentlicht in: Textpraxis
2017
Auswahl:
Suchwerkzeuge: RSS-Feed abonnieren