1
2
Studien zum Kulturwandel von der merowingischen zur karolingisch-ottonischen Zeit
3
4
Rechtsansprüche und Rechtspositionen in Spätmittelalter und früher Neuzeit
5
Thomas Murner als Autor und Kontroverstheologe in Straßburg und Luzern
6
10
Spielregeln interkultureller Kommunikation im Proess der Integration Skandinaviens in das christliche Europa (9.–11. Jahrhundert)
12
Die deutsch-niederländische Kooperation im Telegrafenwesen ihrer Kolonien und Interessensphären im Pazifischen Raum 1899-1936
13
Kunst und Literatur während der Verhandlungen zum Westfälischen Frieden
14
16
17
Von der kubistischen Raumanschauung zum mythischen Realismus Georges Braques
18
eine Untersuchung zu der gesellschaftlichen und kulturellen Formung des Körpers von der Antike bis zur frühen Neuzeit
20
der osmanische Verbündete aus der Sicht deutscher Soldaten im Orient 1914-1918