1
Tonfiguren aus Wohnhäusern der Stadtgrabung
2
3
Tradition, Innovation und Adaption zwischen 6000 und 3500 v. Chr.
4
(Vollgriffmesser, Rahmengriffmesser, Griffplattenmesser, Griffzungenmesser, Tüllengriffmesser, Sichelmesser)
5
6
Numismatik – Rundplastik – Glyptik
7
8
eine ikonographische Untersuchung zur Funktion eines Grabrelief-Typos im Totenkult
9
Ikonographie und Typologie einer Denkmälergruppe und ihre Bedeutung für die Religionsgeschichte einer antiken Landschaft
10
eine typologische und ornamentgeschichtliche Untersuchung skulptierter ionischer Anthemien der griechischen Bauornamentik des 6. und 5. Jahrhunderts v. Chr.
11
Ausbreitung, Selbstverständnis, Niedergang ; auf der Basis statistischer Erhebungen und mit einem ergänzenden Corpus
12
eine Untersuchung zu ihrer Struktur, Entwicklung und Identifizierung
13
14
zur Ikonographie und Bildkomposition eines spätschwarzfigurigen Vasenmalers
16
17
18
Schreiber und Rechtsbewahrer in archaischer und frühklassischer Zeit
19
Weihgaben und Weihgabenpraxis und ihre Bedeutung für die Gesellschaft und Wirtschaft der frühen Griechen
20