1
eine vergleichende Studie zum Export und zur Geschichte der populären Musik Schwedens und Deutschlands
2
das Darmstädter Haus Peter Behrens' im Kontext seiner Arbeiten als Maler, Graphiker, Buchkünstler und Gestalter von Kunstgewerbe 1891-1901
3
4
eine sozialisationstheoretische Perspektive auf die Praxis einer Lebensform
5
6
Zur praktischen Umsetzung der Gefangenenmitverantwortung in deutschen Justizvollzugsanstalten
7
8
ein komplementärer Ansatz aus funktionellen Analysen und klinischer Charakterisierung
9
10
creative cityness, policy mobilities and urban governance in postapartheid Cape Town
11
12
empirische Untersuchungen zur geschlechtspräferierten Lautlichkeit in Norddeutschland
13
eine Fallstudie der Städte Straßburg, Kyoto und Sakai von 1300 bis 1600
14
Langfristige Schüleraustauschprogramme und die spätere Mobilität der Teilnehmer als Element gesellschaftlicher Transnationalisierung
15
16
17
eine empirische Analyse auf der Basis von Einzelfallstudien in jahrgangsbezogen und jahrgangsgemischt organisierten Lerngruppen
18
19
20