1
(Neo-)Bürgerliche Inszenierungen eines Familienideals in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
2
3
Effekt verschiedener Interventionen zur Verhinderung von Flüssigkeitsapirationen
4
5
7
8
erste Familienbeschreibungen in Finnland
9
eine vergleichende Studie zwischen as-Sakkākīs Schule der arabischen Rhetorik und ʾAyat ʾAllāh al-ʾĀḫūnds Schule der modernen Methodenlehre des islamischen Rechts
11
Grundmuster eines politischen Diskurses zwischen Hoffnung und Enttäuschung
12
Studien zum naturwissenschaftlichen Thema einseitiger Hebel
13
Entwicklung eines Bewertungsverfahrens zur landschaftsgerechten Integration der Energie-träger Windkraft, Photovoltaik und Bioenergie
15
16
17
Sterbehilfe und vorzeitige Lebensbeendigung im Spiegel persönlicher Erwartungen und religiöser Vorstellungen – Ergebnisse einer Umfrage unter Hausärzten
18
19
klinische Studie zum Vergleich der operativen Therapie bei jungen und älteren Patienten
20