161
Eine explorative Studie zu einem Kernproblem der Umweltsoziologie am Beispiel von Wissensarbeiter*innen
162
Grundlagen – Kontexte – Themen. Ein Lehr- und Studienbuch
Das Lehr- und Studienbuch führt in Denkweisen, Argumentationsmuster und Themen Christlicher Sozialethik ein: Es reflektiert ihren wissenschaftlichen Anspruch und erschließt ihre Gestalt aus der Geschichte von Christentum und Kirche im europäischen Kontext. Ethisch-normative Leitideen und ihre Begründungen werden zeitgemäß reformuliert und auf neue Fragestellungen bezogen. Epochale Herausforderungen einer Sozialethik für das 21. Jh. werden in einem innovativen Konzept vorgestellt: Politik, Wirtschaft, Technik, Ökologie, Religion und Kultur werden als ethisch relevante Kontexte skizziert und wichtige Themen in elf Handlungsfeldern (u.a. Arbeit, Bildung, Frieden, Gesundheit, Lebensformen, Migration, Weltarmut) ausgewiesen. Das Werk richtet sich an Studierende und Lehrende der Theologie, der Gesellschaftswissenschaften und der Philosophie, an Lehrer*innen sowie Multiplikator*innen in der Bildungsarbeit. Leitfragen, Merksätze und weiterführende Literatur begleiten jedes Kapitel und regen zum Selbststudium an.
167
Zum 100. Geburtstag des Indologen Paul Hacker (1913-1979) ; Vorträge zur Tagung am 25. Mai 2013, Universitäts- und Landesbibliothek Münster
2013
168
Der Erwerb der Schreibfertigkeit am Beispiel der Bedienungsanleitung
170
"Those damn' Dutch"
171
Abschlussbericht des Projektes MIRO – Münster Information System for Research and Organization
2013
172
173
Studien zu vergessenen Gattungsbeiträgen
2021
174
Gemeinschaften und Ökodörfer als experimentierende Lernfelder für sozial-ökologische Nachhaltigkeit
175
Förderung für Talentierte und Interessierte über Grenzen hinweg
2022
Use restricted. Please contact Servicepunkt Publizieren at ULB Münster (miami@uni-muenster.de).
178
Warhachtige nyge Tydnige De geschehen sind jn Orient
179
vom 'vir oeconomicus' bis zur 'femina profusa'
180
Rosenkranz und Psalter Mariae: De salter Marien der reynen yuncfrouwen und der hilgen drevoldicheyt