1
On Transatlantic German Studies, from a Brazilian Perspective
3
In: Digitale Verfahren in der Literaturwissenschaft
4
Mediale und personale Narrationen in digitalen Spielen
5
Entscheidungsstatistik in den Computerspielen von ›Telltale Games‹ zwischen Regulierung und Problematisierung von Normalität
6
Das Computerspiel als exemplarische Neuverhandlung gesellschaftlicher Ordnung
7
8
9
10
12
13
Zur Poetik und Epistemologie der Drohne in Tom Hillenbrands dystopischem Kriminalroman ›Drohnenland‹
14
Remediationen und Unendlichkeitsversuche des Computerspiels
15
16
17
18
19
›Twitteratur‹ und das Motiv der Schreibszene in Texten von Renate Bergmann, Florian Meimberg und Jennifer Egan
20
Computerspiele als Gegenstand einer kulturgeschichtlichen Literaturwissenschaft am Beispiel von ›Amnesia: A Machine for Pigs‹ im Kontext von ›fin de siècle‹ und ›décadence‹...