1
Erfassung und Differenzierung von typologischen Einstellungsausprägungen bei Grundschülern
2
die Entstehung und die Auswirkungen des nationalsozialistischen Reichstierschutzgesetzes von 1933
3
4
5
die Geschichte der Bonner Pferdebahn
6
ein Produkt des preußisch-deutschen Nationalismus?
7
über die Pferdehaltung in Mündling
8
Ein Modellexperiment
9
Veränderungen, Ursachen und Auswirkungen am Beispiel von Mainz
10
11
500 Jahre Fleischerhandwerk im Raum Ludwigsburg
12
13
der Sektion Biologiedidaktik im Verband Deutscher Biologen
14
Eine kritische Analyse
15
Theoretische Basis der Längsschnittstudie PEIG
Upmeier zu Belzen, Annette, Vogt, Helmut
Published in: Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie
2001
Published in: Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie
2001
16
Eine grundlegende Studie am Beispiel der Gentechnik
Wedershoven, Britta, Bickel, Horst
Published in: Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie
2000
Published in: Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie
2000
17
Zur Behandlung der photosynthetischen Primärprozesse im Unterricht der Sekundarstufe II (Teil 2)
Eising, Rainer, Hölzenbein, Stefan
Published in: Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie
1999
Published in: Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie
1999
18
einführende Bemerkungen zur Teilnahme an dem Wettbewerb "Tiere in unserer Geschichte"
19
Eine Millioneninvestition unter biologie-didaktischer Lupe
20
Erfahrungen aus einem Projekt in dritten Klassen