Dichtbij, betrouwbaar, alert, verbindend en verdiepend : Ein Erfahrungsaustausch zwischen Münster und Nimwegen
Die Kooperation zwischen der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU) und der Radboud-Universität Nimwegen (Radboud Universiteit Nijmegen, RU) und zwischen ihren Bibliotheken hat schon eine kleine Tradition. Trotz – oder gerade aufgrund – diverser Unterschiede in der Bibliotheksorganisation...
Authors: | |
---|---|
Division/Institute: | IKM-Service
FB 09: Philologie Universitäts- und Landesbibliothek Münster |
Document types: | Article |
Media types: | Text |
Publication date: | 2019 |
Date of publication on miami: | 11.10.2019 |
Modification date: | 14.10.2019 |
Edition statement: | [Electronic ed.] |
Source: | BuB: Forum Bibliothek und Information 71 (2019) 6, 328-329 |
Subjects: | Erasmus+; Universitätsbibliothek; Erfahrungsaustausch; Niederlande; Nijmegen; Münster; Open Access |
DDC Subject: | 020: Bibliotheks- und Informationswissenschaften
021: Beziehungen zwischen Bibliotheken |
Legal notice: | Online erschienen unter https://b-u-b.de/wp-content/uploads/bub0619.pdf (ganzes Heft der Zeitschrift) |
License: | InC 1.0 |
Language: | German |
Format: | PDF document |
URN: | urn:nbn:de:hbz:6-03159623890 |
Permalink: | https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:6-03159623890 |
Digital documents: | te-boekhorst_et-al_2019_Dichtbij_BuB.pdf |
Die Kooperation zwischen der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU) und der Radboud-Universität Nimwegen (Radboud Universiteit Nijmegen, RU) und zwischen ihren Bibliotheken hat schon eine kleine Tradition. Trotz – oder gerade aufgrund – diverser Unterschiede in der Bibliotheksorganisation zwischen den Niederlanden und Deutschland zum Beispiel im Hinblick auf Finanzierung, Informationsinfrastruktur, Personalgewinnung oder Lizenzierungsmodelle ist der Austausch zwischen den Bibliotheken stets informativ und hilfreich.