Türkische Kurzgrammatik

Die türkische Sprache stellt den deutschen Muttersprachler vor besondere Herausforderungen. Die im Vergleich zum Deutschen oder zu anderen indogermanischen Sprachen vollkommen unterschiedliche grammatikalische Struktur des Türkischen, etwa was die Verbalflexion oder das praktisch vollständige Fehlen...

Author: Hüttemann, Klaus
Document types:Book
Media types:Text
Publication date:2022
Date of publication on miami:30.06.2022
Modification date:30.06.2022
Series:Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster / Reihe XII, Bd. 33
Edition statement:[Electronic ed.]
Subjects:Grammatik; Kurzgrammatik; Türkisch; Sprachlehre
DDC Subject:400: Sprache
415: Grammatik
494: Altaische, uralische, paläosibirische, drawidische Sprachen
License:CC BY-NC-ND 4.0
Language:German
Additional physical forms:Auch im Buchhandel erhältlich: Türkische Kurzgrammatik / Klaus Hüttemann. – Hildesheim : Georg Olms Verlag, 2022. – 187 S. (Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster : Reihe XII ; Bd. 33), ISBN 978-3-487-16184-6, Preis: 32,00 EUR
Format:PDF document
ISBN:978-3-8405-0269-9
URN:urn:nbn:de:hbz:6-34019612102
Other Identifiers:DOI: 10.17879/34019611829
Permalink:https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:6-34019612102
Digital documents:978-3-8405-0269-9.pdf

Die türkische Sprache stellt den deutschen Muttersprachler vor besondere Herausforderungen. Die im Vergleich zum Deutschen oder zu anderen indogermanischen Sprachen vollkommen unterschiedliche grammatikalische Struktur des Türkischen, etwa was die Verbalflexion oder das praktisch vollständige Fehlen von Nebensätzen betrifft, erfordert einen kompetenten Lehrer. Klaus Hüttemann gelingt es in dieser knapp und präzise geschriebenen Grammatik, die aus seinen jahrzehntelangen Erfahrungen in Sprachlehre und -forschung entstanden ist, auf die besonderen Bedürfnisse der Lernenden einzugehen. Den Lesern werden sowohl die faszinierenden Eigenheiten der türkischen Sprache verständlich gemacht, als auch die Unterschiede zum Deutschen in klarer und verständlicher Art und Weise vermittelt. Das Buch kann zum Selbststudium oder begleitend zu Sprachkursen an Universitäten und Volkshochschulen verwendet werden.