Die Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik (OPD-2) : Strukturniveau und psychiatrische Diagnose
Die Konzepte zur Persönlichkeitsstruktur von Kernberg und Rudolf sind die direkten Vorläufer der Strukturachse der Operationalisierten Psychodynamischen Diagnostik (OPD-2), welche hier zur Strukturmessung eingesetzt wird. Es wird ein Zusammenhang des Strukturniveaus mit psychiatrischen Diagnosen unt...
Author: | |
---|---|
Further contributors: | |
Division/Institute: | FB 05: Medizinische Fakultät |
Document types: | Doctoral thesis |
Media types: | Text |
Publication date: | 2011 |
Date of publication on miami: | 03.03.2011 |
Modification date: | 19.05.2016 |
Edition statement: | [Electronic ed.] |
Subjects: | Strukturachse OPD-2; Persönlichkeitsstruktur; psychiatrische Diagnose; Persönlichkeitsstörung; Strukturelle Störung |
DDC Subject: | 610: Medizin und Gesundheit |
License: | InC 1.0 |
Language: | German |
Format: | PDF document |
URN: | urn:nbn:de:hbz:6-94499362971 |
Permalink: | http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:6-94499362971 |
Digital documents: | diss_menke.pdf |
Die Konzepte zur Persönlichkeitsstruktur von Kernberg und Rudolf sind die direkten Vorläufer der Strukturachse der Operationalisierten Psychodynamischen Diagnostik (OPD-2), welche hier zur Strukturmessung eingesetzt wird. Es wird ein Zusammenhang des Strukturniveaus mit psychiatrischen Diagnosen untersucht. Anhand von 125 Patienten wurden Gruppenvergleiche von Achse I- und Achse II-Störungen bezüglich der OPD-2-Strukturachse durchgeführt. Patienten mit Persönlichkeitsstörungen hatten ein hochsignifikant schlechteres Strukturniveau als Patienten mit Achse I-Störungen. Innerhalb der Cluster A, B und C gab es signifikante Unterschiede im Strukturniveau. Die Anzahl der Persönlichkeitsstörungen hatte dagegen keinen Effekt. Es zeigt sich ein deutlicher Zusammenhang zwischen dem Strukturniveau nach OPD-2 und verschiedenen psychiatrischen Diagnosen. Es gibt ansatzweise Bestätigungen für Kernbergs Klassifikation der Persönlichkeitsstörungen.