Computergestützte Zahnbogenformberechnungen zur Verbesserung der Ergebnisqualität in der Orthodontie

Die drei Zielsetzungen dieser Arbeit sind erstens ein umfassender Review internationaler Literatur zum Thema "Humane Zahnbogenformen", zweitens die Entwicklung einer Klassifikation der mathematischen Modelle zur computergestützten Berechnung von Zahnbogenformen mit einer Systematik als Ent...

Previous Title:Computergestützte Zahnbogenformberechnungen zur Verbesserung der Ergebnisqualität in der Orthodontie
Author: Hirtz, Michael Manfred
Further contributors: Ehmer, Ulrike (Thesis advisor)
Division/Institute:FB 05: Medizinische Fakultät
Document types:Doctoral thesis
Media types:Text
Publication date:2008
Date of publication on miami:29.06.2016
Modification date:11.01.2023
Edition statement:[Electronic ed.]
Subjects:Bogenform; Zahnbogen; Bogenmatching; Multibracketbehandlung; Modellanalyse
DDC Subject:610: Medizin und Gesundheit
License:InC 1.0
Language:German
Format:PDF document
URN:urn:nbn:de:hbz:6-15259530226
Permalink:https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:6-15259530226
Digital documents:diss_hirtz.pdf

Die drei Zielsetzungen dieser Arbeit sind erstens ein umfassender Review internationaler Literatur zum Thema "Humane Zahnbogenformen", zweitens die Entwicklung einer Klassifikation der mathematischen Modelle zur computergestützten Berechnung von Zahnbogenformen mit einer Systematik als Entscheidungshilfe für die Auswahl mathematischer Formeln bei spezifischen klinischen und wissenschaftlichen Fragestellungen; als drittes umfasst diese Arbeit die Konzeption, einschließlich der Programmierung und Pilotierung des Computerprogramms "Dental Archform Manager (DAM)", welches dem klinisch tätigen Fachzahnarzt für Kieferorthopädie ein leistungsfähiges digitales Werkzeug zur Dokumentation und virtuellen Planung der in der Multibracketbehandlung therapeutisch relevanten Zahnbogenformen zur Verfügung stellt. Gleichzeitig wurden die Bogenformen führender Hersteller konfektionierter Behandlungsbögen im Hinblick auf die Verwendung innerhalb dieser Software analysiert und pragmatisch gruppiert.