Effektormechanismen der kutanen Graft-versus-Host Erkrankung
Effektormechanismen der kutanen GvHD nach allog. Tx an 27 Patienten werden histo- und immunpathologisch retrospektiv und kontrolliert untersucht. Diverse Grunderkrankungen und Konditionierungen lagen vor. Immunhistochem. Muster gegen T-Zell-Antigene (CD2,CD3,CD4,CD8) und Apoptosemoleküle (CD95,CD95L...
Author: | |
---|---|
Further contributors: | |
Division/Institute: | FB 05: Medizinische Fakultät |
Document types: | Doctoral thesis |
Media types: | Text |
Publication date: | 2003 |
Date of publication on miami: | 06.05.2004 |
Modification date: | 27.01.2016 |
Edition statement: | [Electronic ed.] |
Subjects: | Graft-versus-Host Erkrankung; Apoptose; Immunhistochemie |
DDC Subject: | 610: Medizin und Gesundheit |
License: | InC 1.0 |
Language: | German |
Format: | PDF document |
URN: | urn:nbn:de:hbz:6-19699664758 |
Permalink: | http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:6-19699664758 |
Digital documents: | diss_obrien.pdf |
Effektormechanismen der kutanen GvHD nach allog. Tx an 27 Patienten werden histo- und immunpathologisch retrospektiv und kontrolliert untersucht. Diverse Grunderkrankungen und Konditionierungen lagen vor. Immunhistochem. Muster gegen T-Zell-Antigene (CD2,CD3,CD4,CD8) und Apoptosemoleküle (CD95,CD95L,Perforin,GrB) und die Histopathologie der GvHD wurde untersucht. Akute GvHD wurde bei Patienten mit AML / ALL festgestellt, aber nur bei 50% der chron. Leukämien. Das Erscheinungsbild der GvHD wird durch Grunderkrankungen und Konditionierungen, i.b. fraktionierte Ganzkörperbestrahlung beeinflusst. Noch ist kein Parameter etabliert, der diagnost. eindeutig mit Hautreaktionen korreliert. Doch gibt es Unterschiede in Expression zytotox. Marker in akut- und chronisch-lichenoider GvHD.