Die Entwicklung der „Chirurgischen Forschung“ in Deutschland

Vorliegt eine Übersicht der Geschichte der Chirurgischen Forschung in Deutschland. Die Vorgeschichte ist an drei Persönlichkeiten (Gersdorff, Heister und Billroth) aus drei repräsentativen Zeitabschnitten dargestellt. Definition und Namensgebung des Fachgebietes sind in ihrer geschichtlichen Entwick...

Author: Neumann, Michaela Brigitte
Further contributors: Spiegel, Hans-Ullrich (Thesis advisor)
Division/Institute:FB 05: Medizinische Fakultät
Document types:Doctoral thesis
Media types:Text
Publication date:2006
Date of publication on miami:21.03.2006
Modification date:26.02.2016
Edition statement:[Electronic ed.]
Subjects:Vorgeschichte; Spezialisierung; Institutionalisierung; Chirurgische Forschung
DDC Subject:610: Medizin und Gesundheit
License:InC 1.0
Language:German
Format:PDF document
URN:urn:nbn:de:hbz:6-13619574333
Permalink:https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:6-13619574333
Digital documents:01_diss_neumann.pdf
02_diss_neumann.pdf
03_diss_neumann.pdf
Download data:ZIP File

Vorliegt eine Übersicht der Geschichte der Chirurgischen Forschung in Deutschland. Die Vorgeschichte ist an drei Persönlichkeiten (Gersdorff, Heister und Billroth) aus drei repräsentativen Zeitabschnitten dargestellt. Definition und Namensgebung des Fachgebietes sind in ihrer geschichtlichen Entwicklung dargestellt. 2005 gliedert es sich in: Grundlagenforschung, Experimentelle Chirurgie, Klinische Studien, Theoretische Chirurgie, Molekularbiologie und Qualitätsmanagement. Es werden Kriterien für Bewertung und Voraussetzungen erfolgreichen Forschens (Wissenschaftsindikatoren und Vermarktungsstrategien) dargestellt. Entwicklung der Chirurgischen Forschung wird durch die Kriterien: Einrichtung von Instituten und Lehrstühlen, Gründung von Fachgesellschaften, sowie Herausgaben von Fachzeitschriften und Lehrbüchern charakterisiert. Die Chirurgische Forschung in der DDR wird ausführlich dargestellt. Eingegangen wird auf Forschungsgegenstände und –methoden. Es wird der heutige Stand erläutert.