Die Schüler der Hammer Präparandie und ihr Wege als Lehrer – ein Werkstattbericht

Aus dem Nachlass des ehemaligen Rektors der evangelischen Südschule, Wilhelm Bußmann, wurden durch die ehemalige Leiterin des Stadtarchivs Hamm, Frau von Scheven, einige Dokumente gerettet, die für die Schulgeschichte Hamms von großem Interesse sind: u.a. Protokolle der evangelischen Präparandenanst...

Author: Berntzen, Detlef
Document types:Reports
Media types:Text
Publication date:2008
Date of publication on miami:01.08.2008
Modification date:16.06.2023
Edition statement:[Electronic ed.]
Subjects:Präparandenanstalt; Lehrerbildung; Lehrerausbildung; Volksschule; Volksschullehrer; Lehrerseminar; Hamm
DDC Subject:370: Bildung und Erziehung
Legal notice:Copyright liegt beim Autor
License:InC 1.0
Language:German
Format:PDF document
URN:urn:nbn:de:hbz:6-54549520442
Permalink:https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:6-54549520442
Digital documents:Die_Schueler_der_Hammer_Praeparandie_23-09-2008.pdf
LEADER 02707cam a2200313uu 4500
001 e0568241-a8f0-4008-94fe-c0e7bb07b281
003 miami
005 20230616
007 c||||||||||||a|
008 080801e20080801||||||||||#s||||||||ger||||||
024 7 |a urn:nbn:de:hbz:6-54549520442  |2 urn 
041 |a ger 
082 0 |a 370 Bildung und Erziehung  |2 23 
100 1 |a Berntzen, Detlef  |4 aut 
110 2 |a Universitäts- und Landesbibliothek Münster  |0 http://d-nb.info/gnd/5091030-9  |4 own 
245 1 0 |a Die Schüler der Hammer Präparandie und ihr Wege als Lehrer – ein Werkstattbericht 
250 |a [Electronic ed.] 
264 1 |c 2008 
264 2 |b Universitäts- und Landesbibliothek Münster  |c 2008-08-01 
300 |a 1-6 
506 0 |a free access 
520 3 |a Aus dem Nachlass des ehemaligen Rektors der evangelischen Südschule, Wilhelm Bußmann, wurden durch die ehemalige Leiterin des Stadtarchivs Hamm, Frau von Scheven, einige Dokumente gerettet, die für die Schulgeschichte Hamms von großem Interesse sind: u.a. Protokolle der evangelischen Präparandenanstalt 1878-1881 mit einer Liste der Abgänger. Dass in Hamm eine Präparandenanstalt existiert hat, die auf das erste Lehrerexamen an den Lehrerseminaren vorbereitet hat, ist m.W. bisher nicht bekannt gewesen. In allen einschlägigen Publikationen wird darüber nicht berichtet. Dass sie nicht wahrgenommen wurde, liegt wohl an der kurzen Zeit ihres Bestehens (1878 bis 1881) und an der geringen Schülerzahl (insgesamt 26 Personen). Die Abgängerliste dieser Präparandie lohnt es sich durchzugehen, da für einen eng begrenzten Jahrgangsbereich (Geburtsjahrgänge von 1861 bis 1866) der Werdegang zum Lehrer aufgezeigt werden kann, wenn er denn erfolgreich zu Ende gegangen wurde. Neben der Abgängerliste sind im Protokollbuch drei weitere Zöglinge erwähnt, die erst kurz vor Schließung der Anstalt aufgenommen wurden. Die Daten der drei Personen werden wiedergegeben, ohne dass deren Werdegang als Lehrer nachvollzogen werden kann. Sie bleiben daher in der statistischen Auswertung der Abgängerliste unberücksichtigt. 
540 |a InC 1.0  |u https://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/ 
561 |a Copyright liegt beim Autor 
653 0 |a Präparandenanstalt  |a Lehrerbildung  |a Lehrerausbildung  |a Volksschule  |a Volksschullehrer  |a Lehrerseminar  |a Hamm 
655 7 |2 DRIVER Types  |a Verschiedenartige Texte 
655 7 |2 DCMI Types  |a Text 
856 4 0 |3 Zum Volltext  |q text/html  |u https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:6-54549520442  |u urn:nbn:de:hbz:6-54549520442 
856 4 0 |3 Zum Volltext  |q application/pdf  |u https://repositorium.uni-muenster.de/document/miami/e0568241-a8f0-4008-94fe-c0e7bb07b281/Die_Schueler_der_Hammer_Praeparandie_23-09-2008.pdf