Kurz- und Langzeit-Effektivität von Sotalol bei Patienten mit lebensbedrohlichen anhaltenden ventrikulären Tachykardien
Zwischen 1988 und 1998 wurden 369 Patienten mit lebensbedrohlichen Tachyarrhythmien mit Sotalol behandelt. Die Wirksamkeit der Therapie wurde mittels einer elektrophysiologischen Untersuchung mit programmierten Stimulationen überprüft. Die mittlere Dosis der Sotaloltherapie betrug 466±94 mg/Tag. In...
Author: | |
---|---|
Further contributors: | |
Division/Institute: | FB 05: Medizinische Fakultät |
Document types: | Doctoral thesis |
Media types: | Text |
Publication date: | 2003 |
Date of publication on miami: | 20.01.2004 |
Modification date: | 20.01.2016 |
Edition statement: | [Electronic ed.] |
Subjects: | Ventrikuläre Tachykardie; Sotalol; Kammertachykardie; Effektivität von Sotalol; VT |
DDC Subject: | 610: Medizin und Gesundheit |
License: | InC 1.0 |
Language: | German |
Format: | PDF document |
URN: | urn:nbn:de:hbz:6-85659526760 |
Permalink: | https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:6-85659526760 |
Digital documents: | Inhaltsverzeichnis.pdf
Sot_1.pdf |
Download data: | ZIP File |
Zwischen 1988 und 1998 wurden 369 Patienten mit lebensbedrohlichen Tachyarrhythmien mit Sotalol behandelt. Die Wirksamkeit der Therapie wurde mittels einer elektrophysiologischen Untersuchung mit programmierten Stimulationen überprüft. Die mittlere Dosis der Sotaloltherapie betrug 466±94 mg/Tag. In 35 Fällen (9,5%) hielt die unter Sotalol ausgelöste ventrikuläre Tachykardie nicht länger als 30 Sekunden an. Insgesamt waren 189 Patienten (51,2%) einstellbar. Der Mittelwert der Ejektionsfraktion der mit Sotalol entlassenen Patienten war mit 48±18 % signifikant höher als bei Patienten, die nicht auf die Therapie ansprachen (40±17 %). Sotalol wurde im Mittel über einen Zeitraum von 63±48 Monaten eingenommen. Bei 20 Patienten (10,6%) trat erneut eine Kammertachykardie auf. Während der Nachbeobachtungsphase verstarben 38 Patienten (20,1%). Bei 29 Patienten (15,3%) wurde Sotalol wegen bedeutsamer Nebenwirkungen abgesetzt.