Politisches Potential des Internet : Working Papers
Die PPI Working Papers entstanden im Rahmen des Forschungsprojektes "Politisches Potential des Internet - Die virtuelle Diaspora der Migranten aus Russland und der Türkei in Deutschland" (PPI), welches von April 2007 bis September 2008 am Institut für Politikwissenschaft der WWU durchgefüh...
Other title: | PPI Working Papers |
---|---|
Corporate Author: | |
Document types: | Series |
Media types: | Text |
Publication history: | 2007-04 - 2008-09 |
Date of publication on miami: | 18.11.2013 |
Modification date: | 13.04.2016 |
Edition statement: | [Electronic ed.] |
DDC Subject: | 320: Politikwissenschaft |
License: | InC 1.0 |
Language: | German |
URN: | urn:nbn:de:hbz:6-39409568103 |
Permalink: | https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:6-39409568103 |
Die PPI Working Papers entstanden im Rahmen des Forschungsprojektes "Politisches Potential des Internet - Die virtuelle Diaspora der Migranten aus Russland und der Türkei in Deutschland" (PPI), welches von April 2007 bis September 2008 am Institut für Politikwissenschaft der WWU durchgeführt wurde. Im Rahmen des von der Fritz-Thyssen-Stiftung geförderten Projektes wurden die politischen Aktivitäten, die Migranten in Deutschland im Internet entfalten, untersucht. In der Working Paper Reihe wurden sowohl Ergebnisse aus dem PPI-Projekt selbst als auch Beiträge von externen Wissenschaftlern veröffentlicht, die zu ähnlichen Themen arbeiteten.