Fremde Männlichkeiten? : Zur Konstruktion von Geschlecht in biographischen Erzählungen von Migranten

Sowohl in der Migrations- als auch in der Geschlechterforschung ist eine Forschungslücke für den Bereich Männlichkeit und Migration zu konstatieren. In dieser Lücke ist die vorliegende Arbeit anzusiedeln. Ausgehend von biographischen Interviews mit männlichen Migranten fragt die Autorin nach den ver...

Author: Huxel, Katrin
Division/Institute:FB 06: Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften
Document types:Master thesis
Media types:Text
Publication date:2004
Date of publication on miami:26.10.2005
Modification date:19.11.2015
Edition statement:[Electronic ed.]
Subjects:Mann; Migrant; Ethnizität; Geschlecht; Männlichkeit
DDC Subject:300: Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
370: Bildung und Erziehung
License:InC 1.0
Language:German
Format:PDF document
URN:urn:nbn:de:hbz:6-84659668276
Permalink:https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:6-84659668276
Digital documents:ma_huxel_12r_04.PDF

Sowohl in der Migrations- als auch in der Geschlechterforschung ist eine Forschungslücke für den Bereich Männlichkeit und Migration zu konstatieren. In dieser Lücke ist die vorliegende Arbeit anzusiedeln. Ausgehend von biographischen Interviews mit männlichen Migranten fragt die Autorin nach den verschränkten Wirkungsweisen der Differenzlinien Geschlecht und Ethnizität/Kultur. Die Biographien der Männer sind sowohl vergeschlechtlicht, als auch ethnisiert. Beide Dimensionen durchziehen die Erzählungen, haben allerdings unterschiedliche Qualitäten. Während Geschlecht in der Biographie immanent auftaucht, selten kommuniziert wird und innerhalb anderer Themenfelder ‚aufgespürt’ werden muss, wird die Migration ausdrücklich und intensiv zum Thema gemacht. Männlichkeit erscheint den Biographen als eine natürliche Tatsache, als ‚fraglos gegeben’, es wird für sie erst in Verbindung mit ethnisch/kultureller Fremdheit zum Thema. Ethnisierende und kulturalisierende Zuschreibungen sind das Vehikel, das die Erzählung von Männlichkeit transportiert.