Edition Papier.Klänge

Seit 2012 veranstaltet die Universitäts- und Landesbibliothek (ULB) Münster unter dem Titel "Papier.Klänge - Musikalische Kostbarkeiten aus westfälischen Sammlungen" eine eigene Konzertreihe, in der Werke aus der Musiksammlung der ULB Münster zur Aufführung gebracht werden. Damit soll der...

Corporate Author: Universitäts- und Landesbibliothek Münster (Editor)
Document types:Series
Media types:Text
Publication history:2015 -
Date of publication on miami:11.01.2016
Modification date:22.12.2017
Edition statement:[Electronic ed.]
DDC Subject:780: Musik
Legal notice:Alle mit den Editionsvorlagen der einzelnen Ausgaben verbundenen Rechte liegen beim Eigentümer der jeweiligen Quelle.
License:CC BY-SA 3.0 DE
Language:German
URN:urn:nbn:de:hbz:6-17229701439
Permalink:https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:6-17229701439
LEADER 03747cam a2200313uu 4500
001 bcdd718d-361c-40b5-8a30-9295faff2a00
003 miami
005 20171222
007 c||||||||||||a|
008 160111e20160111||||||||||#s||||||||ger||||||
024 7 |a urn:nbn:de:hbz:6-17229701439  |2 urn 
041 |a ger 
082 0 |a 780 Musik  |2 23 
110 2 |a Universitäts- und Landesbibliothek Münster  |0 http://d-nb.info/gnd/5091030-9  |4 own 
245 1 0 |a Edition Papier.Klänge 
250 |a [Electronic ed.] 
264 1 |c 2015 
264 2 |b Universitäts- und Landesbibliothek Münster  |c 2016-01-11 
506 0 |a free access 
520 3 |a Seit 2012 veranstaltet die Universitäts- und Landesbibliothek (ULB) Münster unter dem Titel <span style="font-style: italic;">"Papier.Klänge - Musikalische Kostbarkeiten aus westfälischen Sammlungen"</span> eine eigene Konzertreihe, in der Werke aus der Musiksammlung der ULB Münster zur Aufführung gebracht werden. Damit soll der reiche musikalische Schatz Westfalens auf einem künstlerisch anspruchsvollen Niveau auch in Münster präsentiert werden. Die Idee zu dieser Veranstaltungsreihe geht auf eine erfolgreiche Kooperation der ULB Münster mit dem Sinfonieorchester Münster zurück: Im Herbst 2008 war - ebenfalls unter dem Namen <span style="font-style: italic;">"Papier.Klänge" </span>- der <span style="font-style: italic;">"Nationale Aktionstag für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts"</span> gemeinsam von ULB und Sinfonieorchester organisiert worden, in dessen Folge 2011 eine CD mit Aufnahmen ausgewählter Stücke aus dem Bestand der ULB Münster erschien. Unterstützt wird die Konzertreihe durch die Leihgeber der in der ULB Münster aufbewahrten Fürstlichen Musiksammlungen Rheda und Burgsteinfurt, aus deren Bestand die aufgeführten Musikwerke vielfach stammen. <p><br></p> 
520 3 |a Kaum eine musikalische Quelle - gleich ob Musikhandschrift oder Musikdruck - kann ohne weiteres im Rahmen eines Konzerts eingesetzt werden, da derartiges Material für heutige Musiker oftmals nur mit Schwierigkeiten lesbar und bei weitem nicht immer fehlerfrei überliefert ist. Deshalb müssen viele der für die Konzertreihe <span style="font-style: italic;">"Papier.Klänge</span>" verwendeten, bisher noch nicht edierten Musikalien in modernen Notensatz übertragen und - soweit nötig - mit musikwissenschaftlichem Sachverstand korrigiert und ergänzt werden. Der auf diese Weise in der ULB Münster entstandene Fundus praktischer Notenausgaben wird in der <span style="font-style: italic;">"Edition Papier.Klänge"</span> in digitaler Form frei zugänglich gemacht. Dabei wird bewusst auf den editorischen Anspruch kritischer Ausgaben, die alle bekannten Quellen eines Werkes berücksichtigen, beschreiben und bewerten sowie die Edition mit einem textkritischen Apparat versehen, zugunsten einer für die historisch informierte Musizierpraxis brauchbare, gleichwohl die Editionsvorlage möglichst originalgetreu wiedergebende praktische Ausgabe verzichtet. Durch die dem Open Access-Gedanken verpflichtete Publikationsweise leistet diese Edition einen wertvollen Beitrag zum Erhalt und zur Verbreitung des kulturellen Erbes Westfalens. 
521 |a specialized 
540 |a CC BY-SA 3.0 DE  |u http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/ 
561 |a Alle mit den Editionsvorlagen der einzelnen Ausgaben verbundenen Rechte liegen beim Eigentümer der jeweiligen Quelle. 
655 7 |2 ULB  |a Schriftenreihe 
655 7 |2 DCMI Types  |a Text 
710 2 |a Universitäts- und Landesbibliothek Münster  |0 http://d-nb.info/gnd/5091030-9  |4 edt 
856 4 0 |3 Zum Volltext  |q text/html  |u https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:6-17229701439  |u urn:nbn:de:hbz:6-17229701439 
655 7 |2 ULB  |a Container