Tatort Münster
Nein – hier geht es nicht um Mord und Totschlag. Dies ist auch keine billige Kopie eines berühmten Fernsehformates. Für die Sendung "Tatort Münster" haben sich Studierende des IfK im Rahmen des medienpraktischen Kurses "TV-Journalismus" auf die Suche nach Orten besonderer Taten g...
Author: | |
---|---|
Corporate Author: | |
Division/Institute: | FB 06: Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften |
Document types: | Other |
Media types: | Film/Video |
Publication date: | 2010 |
Date of publication on miami: | 31.07.2013 |
Modification date: | 05.04.2016 |
Edition statement: | [Electronic ed.] |
Subjects: | TV-Journalismus; Studentenmagazin; Stadtmagazin; Seminarprodukt; Münster; Tatort |
DDC Subject: | 791: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk |
License: | InC 1.0 |
Language: | German |
Format: | video/mp4 |
URN: | urn:nbn:de:hbz:6-57419500510 |
Permalink: | http://resolver.uni-muenster.de/urn:nbn:de:hbz:6-57419500510 |
Digital documents: | tatortmuenster.mp4 |
Nein – hier geht es nicht um Mord und Totschlag. Dies ist auch keine billige Kopie eines berühmten Fernsehformates. Für die Sendung "Tatort Münster" haben sich Studierende des IfK im Rahmen des medienpraktischen Kurses "TV-Journalismus" auf die Suche nach Orten besonderer Taten gemacht. Orte, an denen gedichtet und gefüttert, gearbeitet und gerockt, geschrieben und gefeiert wird.