Probing hot and dense matter : Measurement of neutral mesons and direct photons in ultrarelativistic Au+Au collisions

In ultrarelativistischen Kollisionen schwerer Goldkerne am Relativistic Heavy-Ion Collider (RHIC) wird ein heißer und dichter Zustand von Kernmaterie, das Quark-Gluon-Plasma (QGP), erzeugt. Dieses QGP wird mit Sonden untersucht, die bei den Kollisionen selbst entstehen. In harten Streuprozessen zwis...

Author: Sahlmüller, Baldo
Further contributors: Wessels, Johannes Peter (Thesis advisor)
Division/Institute:FB 11: Physik
Document types:Doctoral thesis
Media types:Text
Publication date:2010
Date of publication on miami:17.03.2010
Modification date:03.05.2016
Edition statement:[Electronic ed.]
Subjects:RHIC; PHENIX; Schwerionen; Quark-Gluon-Plasma; nuklearer Modifikationsfaktor; Gold-Gold-Kollisionen; Teilchenspektren
DDC Subject:530: Physik
License:InC 1.0
Language:English
Format:PDF document
URN:urn:nbn:de:hbz:6-18459476249
Permalink:https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:6-18459476249
Digital documents:diss_sahlmueller.pdf

In ultrarelativistischen Kollisionen schwerer Goldkerne am Relativistic Heavy-Ion Collider (RHIC) wird ein heißer und dichter Zustand von Kernmaterie, das Quark-Gluon-Plasma (QGP), erzeugt. Dieses QGP wird mit Sonden untersucht, die bei den Kollisionen selbst entstehen. In harten Streuprozessen zwischen Partonen der kollidierenden Kerne entstehen u.a. neutrale Pionen, Eta-Mesonen und direkte Photonen. Da die gestreuten Teilchen in Gold-Gold-Kollisionen das entstandene QGP durchqueren müssen, werden ihre Spektren von diesem Medium beeinflusst. In dieser Arbeit werden die Teilchenspektren mit Hilfe des PHENIX-Experiments gemessen, Korrekturen für experimentelle Effekte werden bestimmt und in der Analyse berücksichtigt. Der nukleare Modifikationsfaktor der Teilchen dient dazu, Effekte in Au+Au-Kollisionen zu quantifizieren, von Interesse ist auch das Produktionsverhältnis der Teilchen. Die Resultate werden mit theoretischen Modellen verglichen und in diesem Zusammenhang diskutiert.