16 Duetti notturni : für zwei Singstimmen und Basso continuo
Herkunft und Ausbildung des um 1740 auf Sizilien geborenen Sängers Guglielmo d’Ettore liegen im Dunkeln. Erstmals in Erscheinung tritt d’Ettore 1757 in Neapel. Es folgen Engagements an verschiedenen italienischen Opernhäusern, bis d’Ettore 1761 am kurfürstlichen Hof in München eine dauerhafte Anstel...
Loading...