Die Wahrnehmung des Bologna-Prozesses durch Professorinnen und Professoren : Methodische Reflexionen

In diesem Artikel reflektieren wir die methodische Ausgestaltung unserer Studie "Die Wahrnehmung des Bologna-Prozesses durch Professorinnen und Professoren". Bei dieser Untersuchung handelt es sich um eine empirische Erhebung von Einstellungen und Haltungen von Hochschullehrerinnen und –le...

Parallel title:The professors’ perception of the Bologna Process :
Methodic reflections
Authors: Brändle, Tobias
Wendt, Björn
Corporate Author: Institut für Soziologie / Münster (Westf) (Editor)
Document types:Working paper
Media types:Text
Publication date:2012
Date of publication on miami:14.12.2020
Modification date:14.12.2020
Source:IfS Working Papers, Working Paper No. 1
Publisher: Institut für Soziologie / Münster (Westf)
Edition statement:[Electronic ed.]
Subjects:Bologna-Prozess; Wahrnehmung; Hochschullehrer
DDC Subject:300: Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
License:InC 1.0
Language:German
Format:PDF document
URN:urn:nbn:de:hbz:6-99019624865
Other Identifiers:DOI: 10.17879/99019628058
Permalink:https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:6-99019624865
Digital documents:working_papers_ifs_2012_1.pdf

In diesem Artikel reflektieren wir die methodische Ausgestaltung unserer Studie "Die Wahrnehmung des Bologna-Prozesses durch Professorinnen und Professoren". Bei dieser Untersuchung handelt es sich um eine empirische Erhebung von Einstellungen und Haltungen von Hochschullehrerinnen und –lehrern dreier Universitäten gegen-über dem Bologna-Prozess. An dieser Stelle stellen wir unser Erkenntnisinteresse, das Untersuchungsdesign sowie das Erhebungsinstrument vor. Darüber hinaus diskutieren wir Aspekte des Rücklaufs und der Aufbereitung des Datensatzes. Abschließend geben wir einen Ausblick auf erste Ergebnisse.

In this article, we reflect the methodic framework of our study "The professors’ perception of the Bologna Pro-cess". The study deals with the attitudes of professors facing the Bologna Process. At this point, we introduce the focus of our empirical survey, the research design in general and the questionnaire. In addition, we discuss as-pects of the response rate and the editing of the dataset. Closing, we give a forecast of first findings.