Die Rolle der Faktor V G1691A-Mutation für den Nierentransplantatverlust aufgrund einer Thrombophilie
Die Faktor V G1691A-Mutation gilt als prothrombotischer Risikofaktor. Ein Zusammenhang zwischen der Faktor V-/ Leiden-Mutation und der Abstoßung mit Nierentransplantatverlust wird vermutet, ist bislang jedoch wenig erforscht. Bei der genetischen Untersuchung auf eine Faktor V Mutation der 161 Patien...
Author: | |
---|---|
Further contributors: | |
Division/Institute: | FB 05: Medizinische Fakultät |
Document types: | Doctoral thesis |
Media types: | Text |
Publication date: | 2004 |
Date of publication on miami: | 12.10.2004 |
Modification date: | 04.02.2016 |
Edition statement: | [Electronic ed.] |
Subjects: | Faktor V-Leiden; Transplantatverlust; Nierentransplantation; Thrombophilie |
DDC Subject: | 610: Medizin und Gesundheit |
License: | InC 1.0 |
Language: | German |
Format: | PDF document |
URN: | urn:nbn:de:hbz:6-78639549903 |
Permalink: | https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:6-78639549903 |
Digital documents: | gundoroff_georg_dissertation.pdf
gundoroff_georg_gedruckt.pdf |
Download data: | ZIP File |
Die Faktor V G1691A-Mutation gilt als prothrombotischer Risikofaktor. Ein Zusammenhang zwischen der Faktor V-/ Leiden-Mutation und der Abstoßung mit Nierentransplantatverlust wird vermutet, ist bislang jedoch wenig erforscht. Bei der genetischen Untersuchung auf eine Faktor V Mutation der 161 Patienten besaßen 15 Patienten (9,3%) das "GA"- und 146 Patienten (90,7%) das "GG"-Allel. Bei 2 Patienten mit der Faktor V G16191A -Mutation kam es zu einer Abstoßung mit folgenden Organverlust. Der P-Wert lag bei 0.46, was statistisch nicht signifikant ist. Die Studie präsentiert, dass die Faktor V G16191A-Mutation keine statistische Signifikanz im Bezug auf erhöhten Transplantatverlust nach einer allogenen Nierentransplantation aufweist.