Problemlöse- und Modellbildungsprozesse bei Schülerinnen und Schülern : Neudruck des Bandes zum Minisymposium auf der 41. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik in Berlin 2007

Dieser Sammelband entstand im Zusammenhang mit dem von den Herausgebern organisierten Minisymposium zum Thema „Problemlöse- und Modellbildungsprozesse bei Schülerinnen und Schülern“ bei der gemeinsamen Jahrestagung von GDM und DMV im Jahr 2007 in Berlin. Im Rahmen dieses Minisymposiums wurde diskuti...

Further contributors: Greefrath, Gilbert (Editor)
Stein, Martin (Editor)
Division/Institute:Zentrum für Lehrerbildung
Document types:Conference object
Media types:Text
Publication date:2015
Date of publication on miami:10.07.2015
Modification date:30.01.2017
Series:Schriften zum Modellieren und zum Anwenden von Mathematik, Bd. 2
Publisher: WTM-Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien
Edition statement:[Electronic ed.]
Subjects:Mathematikunterricht; Problemlösen; Mathematische Modellierung; Kongress
DDC Subject:370: Bildung und Erziehung
510: Mathematik
Legal notice:© 2012 WTM – Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Münster
License:InC 1.0
Language:German
Notes:Druckausg.: Greefrath, Gilbert; Stein, Martin (Hrsg.): Problemlöse- und Modellbildungsprozesse bei Schülerinnen und Schülern : Neudruck des Bandes zum Minisymposium auf der 41. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik in Berlin 2007. Münster : WTM, 2012. (Schriften zum Modellieren und zum Anwenden von Mathematik ; 2), ISBN 978-3-942197-26-7
Format:PDF document
ISBN:978-3-942197-56-4
URN:urn:nbn:de:hbz:6-79209642393
Permalink:https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:6-79209642393
Digital documents:wtm_isbn-978-3-942197-56-4.pdf
Use restricted. Please contact Servicepunkt Publizieren at ULB Münster (miami@uni-muenster.de).

Dieser Sammelband entstand im Zusammenhang mit dem von den Herausgebern organisierten Minisymposium zum Thema „Problemlöse- und Modellbildungsprozesse bei Schülerinnen und Schülern“ bei der gemeinsamen Jahrestagung von GDM und DMV im Jahr 2007 in Berlin. Im Rahmen dieses Minisymposiums wurde diskutiert, wie Problemlöse- und Modellbildungsprozesse bei Schülerinnen und Schülern der Primar- und Sekundarstufe tatsächlich ablaufen und wie sie durch geeignete Studien beschrieben werden können. In diesem Zusammenhang stellt sich auch die Frage, wie solche Problemlöse- und Modellbildungsprozesse im Unterricht gefördert werden und welche Aufgaben oder Probleme derartige Prozesse anregen können.